Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Deirdre Madden

    20. August 1960

    Deirdre Maddens Schriften befassen sich mit den Feinheiten menschlicher Beziehungen und kultureller Identität. Ihre Prosa zeichnet sich durch tiefen psychologischen Einblick und ein scharfes Auge für Details aus. Durch ihren unverwechselbaren Stil fängt Madden die subtilen Nuancen von Emotionen und zwischenmenschlichen Dynamiken ein. Leser schätzen ihre Fähigkeit, reichhaltige, atmosphärische Schauplätze und Charaktere zu erschaffen, die mit tiefen Wahrheiten über die menschliche Erfahrung mitschwingen.

    One by One in the Darkness
    Authenticity. Eine Liebe in Dublin, englische Ausgabe
    Die Farben des Sommers
    Eine Liebe in Dublin
    Licht und Stein
    Tierparadies Emily & Co.
    • 2013

      Als Keira beschließt, in der Zoohandlung ihrer Tante Emily auszuhelfen, ahnt sie nicht, was für ein aufregender Sommer ihr bevorsteht. Emilys Zooparadies beherbergt jede Menge außergewöhnliche Tiere, von denen Emily sich nur schwer trennen kann. Schon gar nicht, als die hochnäsige Henrietta Fysshe-Pye in das kleine Städtchen zieht und ihr neues Heim mit Haustieren ausstatten möchte. Aber zum Glück gibt es da noch Finbarr, der ein bisschen für Emily schwärmt, den erfahrenen Zauberhasen Simsal, die Schlange Noreen und viele andere, die wie Pech und Schwefel zusammenhalten.

      Tierparadies Emily & Co.
    • 2004

      Julia und Roderic: ein ungewöhnliches Paar. Sie leben in Dublin, in getrennten Wohnungen, und beide sind Künstler. Roderic hat, nach einer gescheiterten Ehe in Italien, einen schweren Neuanfang hinter sich und endlich Anerkennung als Maler gefunden. Julia ist Mitte Zwanzig, eine starke Frau, die ihren Weg klar vor sich sieht. Auch sie hat sich der Kunst verschrieben, sie stellt, sehr erfolgreich, Objekte her und veranstaltet Happenings. Eines Tages lernt Julia zufällig den Anwalt William Armstrong kennen, der sich ungebeten in ihr Leben drängt, fordernd und bemitleidenswert zugleich. Eine Entwicklung, die die Balance auch aller anderen Beteiligten langsam ins Kippen bringt. Deirdre Maddens Blick ist menschlich, luzide und bilderreich zugleich. Ein lebendiger bürgerlicher Kosmos wird entfaltet, und es geht in ihm um die Souveränität und das Scheitern, um Verläßlichkeit und die Liebe und die Kunst der Wahrnehmung. Auch Julia, im Zentrum des Romans, geht es um Glaubwürdigkeit, im Leben wie in ihrem Werk. Ein lebenskluges, subtiles Buch, das nach der Lektüre in der Erinnerung bleibt wie ein Film. Maddens Sprache, das dunkle Mosaik ihres Romans, ist ein anhaltendes Vergnügen. Sunday Times

      Eine Liebe in Dublin