Der fiktive Briefwechsel zwischen Marilyn Monroe und Jacqueline Kennedy bietet einen amüsanten Einblick in die Gedanken und Gefühle zweier ikonischer Frauen. Im Jahr 1998, 36 Jahre nach Marilyns Tod, informiert ihre Vertraute Patty Renoir den Literaturagenten Richard Winchester über einen vertraulichen Briefwechsel zwischen den beiden. Da die Schweigepflicht abgelaufen ist, plant sie, die Briefe der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Winchester verkauft das Manuskript an den Verlag Thomas Dunne Books, und die Veröffentlichung erfolgt im April 2003. Jetzt können auch deutsche Leser diese pikanten Briefe entdecken, die möglicherweise zwischen den beiden berühmtesten weiblichen Ikonen der Nachkriegszeit ausgetauscht worden sein könnten. Der Austausch wirkt authentisch und zeigt eine bemerkenswerte Nähe zwischen den unterschiedlichen Frauen. Doch die Beziehung wird kompliziert, als Jackie herausfindet, dass der geheimnisvolle Mr. G., Marilyns große Liebe, in Wirklichkeit Jackies Ehemann, Präsident John F. Kennedy, ist. Die Situation eskaliert weiter, als Marilyn Jackie später gesteht, dass sie sich nach ihrer Affäre mit John in dessen Bruder Bob verliebt hat, was Jackies Verletztheit nur verstärkt.
Wendy Leigh Reihenfolge der Bücher
13. September 1950 – 1. Januar 2016
Diese Autorin ist als Ghostwriterin und Biografin von Berühmtheiten bekannt, die sich auch Büchern über Liebe, Sex und Beziehungen widmet. Ihre Arbeit konzentriert sich auf ein tiefes Verständnis menschlicher Verbindungen und intimer Themen, die sie mit Sensibilität und Einsicht erforscht. Leser werden ihre Fähigkeit schätzen, die Komplexität menschlicher Emotionen und Beziehungsdynamiken einzufangen. Ihr Stil ist direkt und fesselnd und zieht die Leser in die Erzählungen und Themen, die sie präsentiert.






