Marilyn und Big John sind moderne Gummipuppen, die mit ihren kleinbürgerlichen Besitzern Basilio und Lupercia interagieren. Während sie über ihre Freiheit und Liebe philosophieren, erleben sie skurrile Situationen. Die Geschichte ist eine unverschämte, poetologische Auseinandersetzung mit Sittlichkeit und der modernen Prosa.
Javier Tomeo Reihenfolge der Bücher
Javier Tomeo etablierte sich als ein einzigartiger spanischer Erzähler mit einem unverwechselbaren literarischen Universum, das sich über Jahrzehnte entwickelte. Sein Werk befasst sich oft mit dem Ungewöhnlichen und Beunruhigenden und erforscht die dunkleren Seiten der menschlichen Psyche und Gesellschaft. Tomeos meisterhafter Sprachgebrauch schafft eine Atmosphäre voller Geheimnisse und Ironie, enthüllt die verborgenen Absurditäten des Lebens und regt zum Nachdenken an.






- 2010
- 2000
- 1999
- 1997
Der Löwenjäger
- 103 Seiten
- 4 Lesestunden
Ein ironisches Selbstporträt der Literatur Nicht jede Frau hat das Glück, einen furchtlosen Großwildjäger am Telefon zu haben!
- 1996
Tomeos Psychothriller erzählt von der Liebe zwischen Maria und dem Kartenabreißer Juan, die in einem Kino beginnt. Marias Sehnsucht nach einem einfachen Leben wird von Juans eigensinnigen Entscheidungen überschattet, was schließlich in einem unerhörten Verbrechen endet.
- 1991



