Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin Tom Dieck

    Die schweigende Laute
    Vortex Frmk
    Der unschuldige Passagier
    Hundert Ansichten der Speicherstadt
    Monsieur Lingus' Wissen über Wasser
    • 2007
    • 2007

      Ein Mann erwacht auf einem von seltsamen Mitreisenden bevölkerten Dampfer. Intuitiv meint er zu wissen, dass sich das Schiff in die falsche Richtung bewegt. Nur der Kapitän vermag den Kurs dieses seltsamen Gefährts zu ändern, doch der ist nicht aufzufinden. Und während das Schiff aufs offene Meer hinaus treibt, wandert der Passagier durch das labyrinthartige Innere des Dampfers, auf der Suche nach dem Kapitän und dem Sinn seiner Reise. “Bewegte See – bewegt Seele”: Das alte Motiv von dem Schiff, dem Meer und der Suche findet sich wieder in Martin tom Diecks erstem Buch. Die Geschichte zirkuliert so konzentriert wie entspannt zwischen Dramatik und Komik. 1993 in einer kleinen Auflage erstveröffentlicht und bald vergriffen, wurde “Der unschuldige Passagier” im Jahr darauf mit dem Max und Moritz-Preis als “Beste deutsche Eigenproduktion” ausgezeichnet. Martin tom Dieck gilt als einer der wichtigsten deutschen Comickünstler. Vor allem seine Arbeiten mit Autor Jens Balzer, “Salut, Deleuze!” und der Folgeband “Die neuen Abenteuer des unglaublichen Orpheus” (beide bei Arrache Coeur), brachten ihm internationale Anerkennung ein.

      Der unschuldige Passagier
    • 2001

      Ein Mann erwacht neben einer Frau, gestört vom Auftauchen kleiner fragender Figuren. Doch er scheint zu wissen, was mit ihnen zu tun sei, und so können wir ihm folgen bei seinen nächtlichen Unternehmungen, seiner Nahrungsaufnahme, seinen Erörterungen und seinen Liedern. “Monsieur Lingus” beinhaltet die überarbeitete und erweiterte Fassung des gleichnamigen “Schokoriegel” in sorgfältigem Druck und ansprechender Aufmachung. Nach “Der schweigenden Laute” ist “Monsieur Lingus” das zweite Buch des mit dem Max-und-Moritz-Preis als bester deutschsprachiger Zeichner ausgezeichneten Künstlers bei Reprodukt.

      Monsieur Lingus' Wissen über Wasser
    • 1997
      4,0(5)Abgeben

      Auch wenn hier eine Geschichte erzählt wird, steht die Hamburger Speicherstadt selbst genau so im Mittelpunkt wie der einsetzende Regen und das Wasser in allen möglichen Formen. In einer ausdrucksstark komponierten Bilderfolge entfaltet sich eine spannende Handlung, die sich bis in ein großes Finale steigert. Für diese poetisch-dramatische Bilderfolge braucht Martin tom Dieck keine Worte, sondern verlässt sich zu Recht auf seine kräftigen Schwarzweiß-Zeichnungen.

      Hundert Ansichten der Speicherstadt