Die Studie beleuchtet die Herausforderungen von Großprojekten wie Stuttgart 21, einem der umstrittensten Infrastrukturvorhaben Europas. Trotz der langjährigen Planung und der Entscheidung von Bund, Land und Stadt, stieß das Projekt auf massive Proteste und verlor in großen Teilen der Bevölkerung an Akzeptanz. Die Arbeit analysiert die Rolle von Stakeholdern und die Notwendigkeit eines effektiven Stakeholdermanagements, um zukünftigen Konflikten und Widerständen entgegenzuwirken. Dabei wird die Bedeutung von Kommunikation und Einbindung der Bürger hervorgehoben.
Daniel Koch Reihenfolge der Bücher






- 2019
 - 2019
Die Arbeit beleuchtet die wachsende Bedeutung des Key Account Managements (KAM) in einer sich wandelnden Marktlandschaft, in der Käufermärkte dominieren und Produkte zunehmend homogen werden. Angesichts kürzerer Innovationszyklen ist es für Unternehmen entscheidend, Kundenbedürfnisse und Wettbewerbsbedingungen kontinuierlich zu analysieren. KAM wird als essenzielles System zur Betreuung von Großkunden dargestellt, insbesondere in der Konsumgüterindustrie, wo es Unternehmen ermöglicht, ihre Ressourcen gezielt einzusetzen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
 - 2019
Die Arbeit untersucht die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie, die durch öffentliche Berichterstattung über Klimawandel und Lebensmittelskandale verstärkt wird. Verbraucher zeigen ein zunehmendes Interesse an qualitativ hochwertigen Lebensmitteln, die umweltfreundlich und gesund sind. Die Bewegung der LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) spielt eine zentrale Rolle, da ihre Anhänger gezielt biologisch produzierte Produkte konsumieren. Die Arbeit analysiert sechs Nachhaltigkeitssiegel, die verschiedene ökonomische, ökologische und soziale Kriterien berücksichtigen und somit Vertrauen bei den Verbrauchern schaffen.
 - 2015
Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Bewegungsforschung. Dr. Daniel Koch, Dipl. ECVS und erfahrener Orthopäde, und Prof. Dr. Martin Fischer, Verfasser der Jenaer Studie zur Fortbewegung von Hunden, haben gemeinsam ein einzigartiges Buch geschaffen, welches das aktuelle Verständnis der funktionellen Anatomie direkt mit ihrer Bedeutung für die Lahmheitsuntersuchung verknüpft. - Kurze Videos verdeutlichen den Ablauf sowie die exakten Handgriffe der systematischen Lahmheitsuntersuchung - Konkrete Beschreibungen jedes Untersuchungsschritts mit möglichen Befunden und Differenzialdiagnosen - Zur Untersuchung passende, detaillierte Grafiken der relevanten anatomischen Strukturen helfen Ihren Händen „zu sehen“ - Interpretationsmöglichkeiten der Befunde, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Bewegungsforschung, zur Aufarbeitung des jeweiligen Falles - Übersicht der wichtigsten Erkrankungen des Hundes inklusive Therapieempfehlungen
 - 2014
Outsourcing wird zunehmend als strategisches Mittel von Unternehmen erkannt, um verschiedene Prozesse effizienter zu gestalten. Der Wandel vom traditionellen Unternehmensmodell hin zu einem Netzwerk spezialisierter Einheiten zeigt die Vielseitigkeit und das Wachstumspotenzial dieser Praxis. Experten wie Christian Mertin von Ernst & Young betonen, dass dies nicht nur die Unternehmensstruktur verändert, sondern auch neue Möglichkeiten für Effizienz und Spezialisierung eröffnet.
 - 2014
Cloud Computing als Instrument des strategischen Outsourcings am Beispiel einer Schulungsumgebung
Eine ökonomische geführte Untersuchung
- 76 Seiten
 - 3 Lesestunden
 
Die Arbeit untersucht die Zukunft des Outsourcings und dessen wachsende Bedeutung für Unternehmensprozesse. Sie beschreibt, wie Unternehmen durch verschiedene Outsourcing-Modelle von einem monolithischen Aufbau zu einem Netzwerk spezialisierter Einheiten übergehen. Der Autor, Christian Mertin von Ernst & Young, hebt hervor, dass diese Entwicklung Unternehmen ermöglicht, flexibler und effizienter zu agieren. Die Analyse basiert auf aktuellen Trends im Bereich Wirtschaftsinformatik und bietet Einblicke in die strategischen Vorteile des Outsourcings für moderne Unternehmen.
 - 2014
Die Studienarbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Net-Economy und untersucht die ökonomischen Möglichkeiten und Grenzen des Online-Merchandisings von Hochschulen. Dabei werden verschiedene Aspekte kritisch hinterfragt, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale im E-Commerce-Bereich zu entwickeln. Die Arbeit richtet sich an Studierende der Wirtschaftsinformatik und beleuchtet relevante Themen innerhalb des Kontextes der digitalen Wirtschaft.
 - 2014
Joomla!-Templates
Professionelle Vorlagen mit CSS
Joomla! hat sich längst als professionelles Content-Management-System etabliert. Die Präsentation der Inhalte übernehmen dabei Templates. Zwar gibt es zahlreiche kostenlose und kommerzielle Templates, wer aber ein individuelles Design umsetzen will, kommt um die Entwicklung eigener Templates nicht herum. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es wird all das gezeigt, was für die Erstellung eigener Joomla!-Templates benötigt wird. Erstellen Sie die benötigte Verzeichnis- und Dateistruktur, legen Sie das Grundlayout fest und verbinden Sie Ihr Layout mit Joomla!. Danach werden die ersten im Backend hinterlegten Inhalte ausgegeben. Weiter geht es mit der Definition von Parametern, die für eine größtmögliche Flexibilität der Templates sorgen. Fortgeschrittene Themen wie Mehrsprachigkeit und personalisierte Fehlerseiten runden das Buch ab.
 - 2014
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Staatsverschuldung in vielen westlichen Staaten wie ein wucherndes Krebsgeschwür ausgebreitet, was die Euro-Krise verdeutlicht hat. Diese Arbeit untersucht, wie Staatsverschuldung effektiv begrenzt werden kann, wann dies notwendig ist und welche Faktoren dabei zu berücksichtigen sind. Verschiedene Ansätze zur Begrenzung werden analysiert, um aus ihren Stärken und Schwächen eine verbesserte Regel abzuleiten. Die gesellschaftliche Akzeptanz und Relevanz des Vorschlags wird nicht nur aus Effizienzsicht, sondern auch normativ betrachtet. Die entwickelten Evaluierungskriterien und Vorschläge sollen ethische und ökonomische Anforderungen vereinen. Es wird argumentiert, dass Staatsverschuldung sowohl aus Effizienz- als auch aus ethischen Gründen begrenzt werden sollte, da ohne entsprechende Regelungen immer wieder politikbedingte Verschuldungskrisen auftreten. Dennoch wird kein Defätismus propagiert; stattdessen wird ein Ansatz präsentiert, um Politikversagen zu überwinden und solide Staatsfinanzen zu gewährleisten. Die Arbeit zeigt, dass Staatsverschuldung effektiv begrenzt werden kann und dass es Mechanismen gibt, um Politikversagen zu umgehen. Der Einsatz für bessere Regeln ist sowohl ökonomisch sinnvoll als auch eine ethische Verpflichtung.
 - 2014
CSS3
Die Referenz für Webentwickler
Animationen, Schattenwürfe, runde Ecken, responsive Design, Spaltenlayouts und Media Queries: All das lässt sich dank CSS3 realisieren. Somit ist CSS3 – neben HTML5 – einer der Grundpfeiler modernen Webdesigns. Dieses Buch zeigt die neuen CSS3-Eigenschaften und beschreibt, wie man diese effektiv einsetzt. Zu jeder CSS3-Eigenschaft werden die verfügbaren Werte und der jeweilige Browser-Support gezeigt. Web-Entwickler erhalten dadurch ein unverzichtbares Werkzeug für die tägliche Arbeit mit CSS3. Das Buch ist explizit darauf zugeschnitten ist, schnell und effizient die notwendigen Informationen zu liefern.