Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anke Hassel

    24. April 1965
    Market and state in European social democracy
    How to Do Public Policy
    Gewerkschaften und sozialer Wandel
    Der Krise Perspektive geben
    Der Fall Hartz IV
    Markt und Staat in der europäischen Sozialdemokratie
    • Der Fall Hartz IV

      Wie es zur Agenda 2010 kam und wie es weitergeht

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden

      2010 feiert Hartz IV seinen fünften Geburtstag. Die fast täglichen Debatten zeigen, dass das „Herzstück“ der Agenda 2010 die Bundesrepublik grundlegender verändert hat als jede andere Reform der letzten Jahrzehnte. Basierend auf Gesprächen mit damaligen Akteuren untersuchen Anke Hassel und Christof Schiller die Hintergründe der Hartz-Reformen: Wer waren die zentralen Entscheidungsträger? Wurde der Reformstau überwunden und ist das deutsche Regierungssystem heute besser in der Lage, auf die derzeitigen Herausforderungen zu reagieren? Dieses Buch liefert erstmals eine lückenlose Analyse der Entscheidungsprozesse, die zu Hartz IV geführt haben, und gibt einen Ausblick auf die aktuellen Herausforderungen der Arbeitsmarktpolitik. Die Autoren räumen mit gängigen Vorurteilen über die rot-grünen Reformen auf und zeichnen ein kenntnisreiches Bild der wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge in der deutschen Politik. Sie kommen zu dem Schluss, dass die Hartz-IV-Reform, obgleich extrem, durchaus typisch für Reformpolitik in Deutschland ist und dass durch das Zusammenspiel von Föderalismus, Parteienwettbewerb und Sozialpartnern auch in Zukunft ähnliche Maßnahmen zu erwarten sind.

      Der Fall Hartz IV
    • This book offers a guide to students and practitioners on how to improve problem-solving with policies in a political world.

      How to Do Public Policy