Reiner Braun Reihenfolge der Bücher






- 2012
- 2010
Die Kaufkraft der Renten in der Zukunft
Wie hoch ist die Inflation für Rentner?
- 2008
Kriege um Ressourcen
- 261 Seiten
- 10 Lesestunden
- 2007
Mit Beiträgen von Hans-Dietrich Genscher, Rita Süßmuth, Egon Bahr, Joseph Rotblat, Udo Lindenberg, Joachim Fuchsberger und anderen.
- 2006
Die Entrepreneurship-Forschung beschäftigt sich mit unternehmerischem Handeln und in diesem Zusammenhang insbesondere mit der Frage, warum einige Individuen Unternehmer werden und andere nicht? Es wird angenommen, dass eine essentielle Fähigkeit von Entrepreneuren das Erkennen unternehmerischer Chancen ist. Aus wirtschaftspolitischer Sicht ist es ein wesentliches Ziel, die knappen Ressourcen so einzusetzen, dass ein höheres Wohlfahrtsniveau erreicht wird. Ein 'Opportunity Identification'- System kann, durch die Generierung neuer unternehmerischer Gelegenheiten, zum Erreichen dieses Ziels beitragen. In der unternehmerischen Anwendung können die erlangten Ergebnisse zu einer Steigerung der Innovationsfähigkeit führen.
- 2005
Einstein - peace now!
- 313 Seiten
- 11 Lesestunden
The main focus of this book is on topical articles by Nobel laureates, prominent scientists and those committed to peace issues and justice. This unique collection of intellectual thoughts on Einstein's vision of peace addresses a thoughtful, concerned and courageous audience.
- 2004
Basketball ist zu einem Teil unserer Schul- und Vereinssportszene geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Insofern ist das Interesse von Schülern, aber auch von Lehrern an dieser Sportart sehr groß. Aufbauend auf einem spielgemäßen Konzept wird in der Doppelstunde Basketball ein Weg aufgezeigt, wie Basketball ab Klasse 5, auch unter schwierigen Rahmenbedingungen, heute erfolgreich unterrichtet werden kann. Dabei werden Schritt für Schritt technische und einfache taktische Elemente eingebaut, um Schülern letztendlich die Spielfähigkeit für das Spiel 5 – 5 zu vermitteln. Das Buch enthält jeweils 6 Übungseinheiten für Unter-, Mittel- und Oberstufe. Die Übungseinheiten sind jeweils auf einen Zeitraum von 90 Minuten zugeschnitten und können ohne großen Aufwand für die Unterrichts- und Trainingsvorbereitung verwendet werden. Mit dem Band sollen in erster Linie Sportlehrer, fachfremd unterrichtende Sportlehrer und Übungsleiter, aber auch Sportstudierende an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen angesprochen werden. Jedem Buch liegt eine CD bei auf der Techniken und taktische Abläufe in Videoclips dargestellt werden. Durch die Spiralheftung ist das Buch auch in der Handhabung sehr praxisorientiert.