Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Wesley

    17. Juni 1703 – 2. März 1791

    John Wesley war ein einflussreicher englischer Theologe und Prediger, der als Begründer des Methodismus gilt. Seine Predigten, die er oft im Freien und auf ausgedehnten Reisen hielt, zogen große Menschenmengen an und prägten das moderne Christentum maßgeblich. Wesley setzte sich auch entschieden gegen die Sklaverei ein. Sein bleibendes Erbe zeigt sich in der weltweiten Verbreitung methodistischer Organisationen der wesleyanischen Tradition.

    John Wesley
    Heilig Dem Herrn/Heilige Sehnsucht: Lieder und Texte
    Sammlung auserlesener Predigten
    Über allem die Liebe
    Eine klare Darstellung der christlichen Vollkommenheit. wie John Wesley sie glaubte und lehrte
    Eine klare Darstellung der christlichen Vollkommenheit
    John Wesley
    • 2022

      Sammlung auserlesener Predigten - Erster Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1861. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Sammlung auserlesener Predigten
    • 2018

      Eine klare Darstellung der christlichen Vollkommenheit

      wie John Wesley sie glaubte und lehrte. Deutschsprachige Ausgabe des Heiligungs-Klassikers "A Plain Account of Christian Perfection, as Believed and Taught by the REV. Mr. John Wesley, from the Year 1725, to the Year 1777.

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      In der Bergpredigt fordert Jesus von seinen Nachfolgern eine bedingungslose Vollkommenheit in der Liebe zu Gott und dem Nächsten. Diese Liebe ist nicht nur ein Ziel, sondern kann durch den Glauben in einem einzigen Moment empfangen werden. Das Buch beleuchtet die transformative Kraft des Glaubens und die Bedeutung der inneren Haltung für das christliche Leben.

      Eine klare Darstellung der christlichen Vollkommenheit
    • 2018
    • 2018

      Fels der Zeiten sei du mir ein Ort der Zuflucht für und für. Warst aufgeschlagen mir zugut, ´s quoll Wasser und dein teures Blut. Lass mich zweifach erlöset sein, vergib die Schuld und mach mich rein! Tauchen Sie ein in die Sehnsucht unserer Glaubensväter nach einer Berührung Gottes, die das gesamte Sein verwandelt. John und Charles Wesley und Aaron Merritt Hills (18.+19. Jh.) ergreifen uns mit ihren eigenen und anderen Texten im Tiefsten unseres Inneren. Lassen Sie sich anstecken vom Herzensschrei der Lyriker nach göttlicher Liebe, Freiheit, Reinheit und Heiligkeit. An dem was Jesus Christus für alle Glaubenden getan hat kristallisiert sich ihr Hoffen, Verlangen und Glauben. Erfahren Sie, dass SEIN Blut uns nicht nur von unserer Schuld rein wäscht, sondern auch ein neues Leben verleiht, so dass wir aus tiefster Seele rufen können: „Ich lebe, doch nicht mehr ich, sondern Christus lebt in mir“.

      Heilig Dem Herrn/Heilige Sehnsucht: Lieder und Texte
    • 2013

      Hauptbeschreibung Mit einem Geleitwort von Fulbert Steffensky herausgegeben von Gotthard Falk, Robert Gebhart, Hartmut Handt, Karsten Mohr und Helmut Robbe John Wesley (1703-1791), der Begründer der methodistischen Bewegung, gilt als eine der wichtigsten Gestalten der neueren Kirchengeschichte. Das John Wesley Brevier macht es möglich, diesen großen Evangelisten, Theologen und Sozialreformer für sich zu entdecken. Hier begegnet uns ein lebendiger Prediger, dessen pointierte Gedanken auch heute noch von einer überraschenden Aktualität sind. In großer geistlicher Tiefe wird das zentrale Thema J.

      Über allem die Liebe
    • 2005

      Für John Wesley (1703-1791), den Begründer des Methodismus, mussten die methodistischen Missionare in allen Belangen des Lebens gebildet sein. Da viele dieser Missionare in den Vereinigten Staaten zu Pferd in die entlegendsten Winkel des Wilden Westens vorstießen, erfüllten viele von Ihnen nicht nur seelsorgerische Aufgaben, sondern kümmerten sich auch um das leibliche Wohl der Menschen. Zu diesem Zweck schrieb Wesley ein zu seiner Zeit äußerst populäres Heilbuch mit sehr einfachen Heilmethoden, wobei er sich insbesondere auf natürliche Quellen berief. Abraham Still (1796-1867), der Vater von A. T. Still (1828-1917), dem Entdecker der Osteopathie galt innerhalb der methodistischen Gemeinde Amerikas als einer der führenden „Circuit Rider“ seiner Zeit. Wie viele seiner Kollegen hatte auch Abraham Wesleys kleines Heilbuch nachweislich auf seinen zweiwöchigen missionarischen Ausritten bei sich. Somit ist es auch sehr wahrscheinlich, dass A. T. Stills ersten theoretischen Medizinkenntnisse aus diesem Buch erfahren hat. Seine Naturverbundenheit und seine auf die Natur bezogene Osteopathie lassen jedenfalls vermuten, dass hier eine der ganz alten und tiefen Wurzeln der Osteopathie zu finden ist.

      Natürliche Arzneien
    • 1993