Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Maria Heidegger

    Soziale Dramen und Beziehungen im Dorf
    Sichtbar unsichtbar
    Musik und Medizin
    Heimat ist nichts Gemütliches. Vom historischen Leben und Arbeiten im Ötztal
    Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten
    Tiroler Zigarren für die Welt
    • Die Zeitschrift „Virus – Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin“ versteht sich als Forum für wissenschaftliche Publikationen auf dem Gebiet der Sozial- und Kulturgeschichte der Medizin, der Geschichte von Gesundheit und Krankheit sowie angrenzender Gebiete. Weiters informiert in ihr der Verein für Sozialgeschichte der Medizin in Österreich als Herausgeber der Zeitschrift über seine Tätigkeit.

      Musik und Medizin
    • Biographische Praktiken konstruieren Subjekt und Identität, Wissens- und Handlungspotenziale - auf geschlechtsspezifische Art. Dieser Band versammelt Studien zur Selbstinszenierung, Rezeption, Identitätskonstruktion in Theorie, Geschichte und Literatur vom 16. bis zum 21. Jahrhundert in Auseinandersetzung mit Denkansätzen der Geschlechterforschung. Die Beiträge analysieren Praktiken des Erschließens, Sichtbarmachens (making visible) und des Sichtbarhaltens (keeping visible) von Geschlechterwissen in auto_biographischen Zusammenhängen.

      Sichtbar unsichtbar