Susanne Stoll Kleemann Reihenfolge der Bücher






- 2015
- 2007
Evaluation inter- und transdisziplinärer Forschung
- 233 Seiten
- 9 Lesestunden
- 1999
Akzeptanzprobleme im Naturschutz erschweren auch die Ausweisung von Großschutzgebieten. Mit Methoden der qualitativen Sozialforschung wurde bestätigt, daß ökonomische Faktoren keine ausreichende Erklärung für die Ablehnung von Naturschutzmaßnahmen sind, sondern sozialwissenschaftliche Erkenntnisse einbezogen werden müssen. So konnten als Ursachen der Akzeptanzprobleme im Naturschutz u. a. Wahrnehmungsbarrieren, Kommunikationsprobleme sowie emotionale und kulturelle Faktoren in ein komplexes Erklärungsmodell integriert werden. Aus diesen Erkenntnissen wurden praxisorientierte Handlungsstrategien abgeleitet wie z. B. der «Einsatz von Kommunikationsberatern in Großschutzgebieten».