In this sweeping and incisive work, Lorenzini provides a global history of development, drawing on a wealth of archival evidence to offer a panoramic and multifaceted portrait of a Cold War phenomenon that transformed the modern world.
Sara Lorenzini Bücher
Sara Lorenzini ist eine Autorin, die sich in ihrem Werk zeitgenössischen gesellschaftlichen Fragen und menschlichen Beziehungen widmet. Ihr Stil zeichnet sich durch scharfe Ironie und ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche aus. Mit ihren Schriften erforscht sie die Dilemmata des modernen Lebens und sucht nach Wegen, sich mit Weitblick und Empathie darin zurechtzufinden. Ihre Prosa bietet den Lesern anregende Überlegungen zur Sinnsuche in einer schnelllebigen Zeit.




Comparativ. Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung rückt Themen einer innovativen Weltgeschichte in den Fokus und analysiert historische und aktuelle Globalisierungsvorgänge. Unterschiede und Ähnlichkeiten sowie Interaktions-, Kooperations- und Transferprozesse werden in ihrem zeitlichen Wandel und im Hinblick auf die Bedeutung und Funktion für die Verräumlichung und Enträumlichung sozialer, kultureller, politischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Ordnungen diskutiert. Comparativ veröffentlicht Beiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache. Die Zeitschrift ist das Kommunikationsforum des European Network in Universal and Global History und erörtert deshalb europäische Perspektive auf Globalisierung und europäischen Entwicklungen in weltweiten Zusammenhängen besonders intensiv.