Wenn Flucht den Tod bedeutet Eine junge Frau, ein kleines Kind und ein wahnsinniger Mörder in einem abgelegenen Haus hinter dem Deich. Fliehen kann Lisa nicht, was also soll sie tun, um das Leben ihres Kindes zu retten? In ihrem neuen großen Bestseller schildert Simone van der Vlugt eine junge Mutter in einer schier ausweglosen Situation - ein verstörender und absolut packender Psychothriller! Lisa lebt mit ihrer sechsjährigen Tochter Anouk in einem Haus am Deich, etwas außerhalb eines kleinen Dorfs in den Niederlanden. Eines Tages, als sie gerade Wäsche im Garten aufhängt, wird sie von einem unbekannten Mann ins Haus gedrängt und bedroht. Fliehen kann sie nicht, denn der Mann ist gewalttätig, und so sind Lisa und ihre kleine Tochter dem Eindringling vollkommen ausgeliefert. In dieser lebensbedrohlichen Situation versucht Lisa, die Ruhe zu bewahren und mit dem Fremden ein Gespräch zu beginnen. Sie vermeidet alles, was ihr Gegenüber provozieren könnte, gibt sich vertrauensvoll und offen. Doch was sie erfährt, jagt ihr eiskalte Schauer über den Rücken. Der Mann ist ein mehrfacher Mörder, der gerade einer geschlossenen psychiatrischen Klinik entflohen ist. Als seine Ehefrau ihn verließ, tötete er seine gesamte Familie. Für Lisa beginnt ein Albtraum - wird er tödlich enden?
Eva Schweikart Reihenfolge der Bücher






- 2010
- 2009
Mächtig und hungrig: die gefährlichsten Räuber der Meere Außergewöhnlich, faszinierend, bedrohlich: Haie sind einzigartig unter den Fischen und faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dabei sind lange nicht alle Haie so gefährlich wie der berühmte Weißhai, und es gibt Arten, die so klein sind, dass sie in eine Manteltasche passen. Insider lernen alles über sanfte und angriffslustige Arten, beobachten, wie ein Babyhai sich im Mutterleib entwickelt und staunen über die scharfen Sinne und furchterregenden Zähne der Meeresräuber. Fähigkeiten, Rekorde und Lebensweise verschiedener Hai-Arten, mit Glossar und Systematik der Haie im Anhang.
- 2007
Chemie spielt eine bedeutende Rolle in Natur, Industrie und Forschung. Sie wird durch sachkundige Texte, anschauliche Fotos und Diagramme umfassend dargestellt.
- 2007
- 2006
Was sagt die Uhr?
- 24 Seiten
- 1 Lesestunde
Was sagt die Uhr? Wie spät ist es? Was bedeutet eigentlich Zeit? Warum ist Zeit so wichtig? Dieses Buch stellt nicht nur Fragen, es liefert auch die Antworten! Und mit dieser supertollen Uhr mit dem bunten Armband und dem extra-großen Zifferblatt macht das Lernen so richtig Spaß!
- 2006
- 2004
Einfache Rezepte, die Kindern gelingen und schmecken. Mit Farbfotos, genauen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, übersichtlichen Zutatenlisten sowie Tipps und Tricks für Rezeptvariationen.
- 2002
Biene Maja-Vorschule - die Wörter
- 31 Seiten
- 2 Lesestunden




