Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jochen Hein

    Linux Companion for System Administrators
    Linux-Systemadministration
    Open Spaces - Landschaften
    Über die Tiefe
    • Die Gemälde des aus Husum stammenden, heute in Hamburg lebenden Malers Jochen Hein (geb. 1960) geben dem Verdikt, die Malerei habe sich mit den neuen Bildmedien überlebt, der Lächerlichkeit preis. Drei große Werkkomplexe beweisen das Gegenteil: Heins meisterlich gemalte lebensgroße Porträts von Zeitgenossen, die aus einem schwarzen Nichts aufzutauchen scheinen; die wirklichkeitsnahen Ansichten vom Meer; seine Landschaftsbilder und Grasstücke. Die Motive sind in der Gegenwart verortet und doch erheben sie sich über die Tiefe von Raum und Zeit.?Hier steht Mensch vor Meer, neben Baum, wogendes Gras kommt dazu, steht der Mensch neben kochender See und lockendem Haar?, erklärt Jochen Hein.00Exhibition: Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, Germany (26.06.2016-16.04.2017) / Städtische Galerie Neunkirchen, Germany (27.01.-16.04.2017)

      Über die Tiefe
    • Open Spaces - Landschaften

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Romantik adé: Die Ausstellung „OPEN SPACES“ zeigt, wie sich die Darstellung von Landschaft in der zeitgenössischen Kunst wandelt. Zehn Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und Ungarn bieten ihre individuelle Perspektive auf das Thema „Landschaft“ jenseits idyllischer Vorstellungen. Die Inspirationsquelle sind nicht nur reale Naturszenen, sondern auch die eigene Wahrnehmung und deren Spiel. Die Städtische Galerie Neunkirchen feiert mit dieser Präsentation die Eröffnung ihrer neuen Räume im „KULT. Kulturzentrum Neunkirchen“. Die künstlerischen Beiträge in Malerei, Fotografie, Grafik und Medienkunst nähern sich dem traditionellen Landschaftsthema aus neuen Blickwinkeln. Jochen Hein verführt mit illusionären Meeresoberflächen, während Thomas Wrede mit Miniaturmodellen unser Auge täuscht. Georg Küttinger kombiniert digitale Einzelbilder zu grafisch strukturierten Landschaften. Anja Klafki nutzt in ihren Radierungen die Phantasie der Betrachter, um abstrakte Flächen in sanfte Hügel zu verwandeln. Fernand Roda kreiert rätselhafte Landschaften aus abstrakten und naturalistischen Elementen. Szilard Huszank und Mane Hellenthal präsentieren atmosphärische und emotional bedeutungsvolle Landschaften. Stephan Kaluza thematisiert mit seinem Küstenpanorama die Geschichte eines ehemaligen Schlachtfeldes, während Helge Hommes Bäume als Symbole einer gefährdeten Natur inszeniert. Lukas Marxt hinterfragt in seiner Ins

      Open Spaces - Landschaften
    • Linux Companion for System Administrators

      Jochen Hein

      • 536 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,8(5)Abgeben

      This practical reference is divided into two parts for ease of use, showing how a Linux system might be configured to be employed by a wide range of different users. The first part describes the operating system in detail, while the second section explores Linux networking and Internet connectivity.

      Linux Companion for System Administrators