Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Günter Henze

    Poljarografija i volʹtamperometrija
    Umweltdiagnostik mit Mikrosystemen
    Polarographie und Voltammetrie
    • Polarographie und Voltammetrie

      Grundlagen und analytische Praxis

      • 261 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Lange erwartetes deutschsprachiges Werk, das sich umfassend und sehr praxisbezogen der Voltammetrie und Polarographie widmet 30 ausführlich beschriebene Applikationen u. a. als Anleitung für eigene Entwicklungen Includes supplementary material: sn. pub/extras

      Polarographie und Voltammetrie
    • Umweltdiagnostik mit Mikrosystemen

      • 490 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Umweltüberwachung erfolgt bisher meist durch Probenahme vor Ort und Vermessen der Proben im Labor. Miniaturisierte und vor Ort einsetzbare Analysesysteme bieten die Möglichkeit, Zeit und Kosten zu sparen. Das Werk bietet hierzu erstmals einen fundierten Überblick. Darin werden die derzeit für einen praktischen Einsatz in Frage kommenden Systeme sowie die Trends der Entwicklung aufgezeigt.Beispiele aus dem Werk für praktische Anwendungen von - Grundwasseranalyse mit Bohrlochsonden und modularer Mikrofluidik- Nitrat-Monitoringsystem für die Trinkwasserkontrolle- Amperometrischer Schwefelwasserstoff-Sensor für Gewässer und Sedimente- Früherkennung von Schwelbränden in AbfallverwertungsanlagenFührende Wissenschaftler auf diesem Gebiet dokumentieren den aktuellen Stand der Technik. Die Autoren vergleichen Mikrosysteme mit konventioneller Analytik und gehen auch auf die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein. Das Werk ist deshalb ein Muß für alle Verantwortlichen in der Umweltüberwachung sowie für Forscher und Gerätehersteller.

      Umweltdiagnostik mit Mikrosystemen