Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lars Keller

    Leitfaden für Lüftungs- und Klimaanlagen
    Leitfaden für Mobile Energien
    Leitfaden für Kompressionswasserkühlsätze, m. DVD-ROM
    Leitfaden für Wärmepumpenanlagen
    Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz
    Leitfaden für Kompressionswasserkühlsätze
    • Der Leitfaden bietet umfassende Informationen zur Auswahl, dem Betrieb und der Wartung von Kaltwassersätzen. Er behandelt grundlegende thermodynamische Konzepte sowie die Anwendung von h log p- und h, x-Diagrammen. Wichtige Kältemittel, Fachbegriffe, Hauptkomponenten und technische Normen werden detailliert erklärt. Die 3. Auflage ist an die aktuelle Gesetzeslage angepasst und umfasst neue Themen wie Absorptionskälte, Splitkälte und natürliche Kältemittel. Der Leser erhält eine prägnante Übersicht über den aktuellen Stand der Technik in diesem Bereich.

      Leitfaden für Kompressionswasserkühlsätze
    • Die Arbeit bietet einen praxisorientierten Ansatz zur Fitness-Trainer-B-Lizenz und hebt sich von anderen Büchern durch ihre individuelle Perspektive ab. Anhand der persönlichen Erfahrungen des Verfassers wird demonstriert, wie gezieltes Fitnesstraining auch in fortgeschrittenem Alter und nach zahlreichen Trainingseinheiten effektiv sein kann. Der Fokus liegt auf der Trainingssteuerung und den positiven Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit eines motivierten Sportlers, wodurch das Buch einen praktischen Mehrwert für angehende Trainer und Sportbegeisterte bietet.

      Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz
    • Der Leitfaden für Wärmepumpenanlagen in der 2. Auflage vermittelt umfassendes Wissen über effiziente Wärmepumpentechnik. Er richtet sich an Fachplaner und Installateure und behandelt Planung, Wärmequellen und Betrieb von Wärmepumpen, um die Transformation der Wärmeversorgung zur Erreichung der Klimaziele zu unterstützen.

      Leitfaden für Wärmepumpenanlagen
    • Der neue überarbeitete und erweiterte „Leitfaden für Lüftungs- und Klimaanlagen“ richtet sich primär an Ingenieure und Planer, technisches Personal in Vertrieb, Einkauf, Service, Instandhaltung, Facility Management, Studenten und Diplomanten. Im ersten Kapitel werden die thermodynamischen Prozesse aufgezeigt, das zweite Kapitel gibt eine Übersicht über die Bauteile einer Vollklimaanlage. Die Neuauflage wurde im dritten Kapitel mit nützlichen Regelschemas aus der Praxis ergänzt, die Normen und VDI-Richtlinien sind aktualisiert worden. Der aktuellen Energiesituation wurde Rechnung getragen indem die Kapitel „Regelungsmöglichkeiten bei Ventilatoren“ und „Wärmerückgewinnung“ grundlegend überarbeitet worden sind.

      Leitfaden für Lüftungs- und Klimaanlagen
    • „1 x 1 der Alpen – 101 Regionen von Monaco bis Wien“ zeigt in moderner Weise die Besonderheiten und Unterschiede der Alpenregionen. Dem fachkundigen Publikum wie auch dem interessierten Laien steht mit diesem Buch eine Vielzahl detaillierter Informationen zu den Themen Naturraum, -Kultur, Wirtschaft und Tourismus zur Verfügung. Eine ansprechende Bildersammlung und anschauliche Grafiken runden die auf jeweils zwei Doppelseiten pro Region präsentierten Dokumentationen optisch und inhaltlich ab. Dieses Buch bietet einen neuartigen geographischen Überblick über eine wichtige europäische Natur- und Kulturlandschaft. Ausgangspunkt dieser Betrachtung ist Tirol, das zur Gänze im Alpenbogen eingebettet ist. Der im Internet verfügbare Tirol Atlas vermittelt nicht nur umfangreiches Wissen über sein eigentliches Kerngebiet, sondern weitet auch den Blick für den größeren Raumzusammenhang in den Alpen. Die lesefreundliche Buchausgabe ist zugleich eine Einladung, die Informationsfülle der Online-Version zu nutzen: http://tirolatlas. uibk. ac. at

      1x1 der Alpen