Gertrude Brinek Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 2013
Die österreichische Volksanwältin richtet sich mit ihrem Buch an junge Menschen ab 14 Jahren und bietet Informationen zu Rechten und Pflichten. Es erklärt den Rechtsstaat und enthält hilfreiche Infografiken sowie einen Serviceteil, um in der österreichischen Realität Orientierung zu bieten. Das Buch ist als Unterrichtsmaterial anerkannt.
- 2012
Vom wahren Leben im Rechtsstaat
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Im Zentrum dieses Buches stehen die Geschichten der Bürgerinnen und Bürger, die mit ihren Sorgen und Nöten den Weg zur Volksanwaltschaft gehen – in der Hoffnung, in komplexen und oft schwer verständlichen Wirrungen des Rechtsstaates Hilfe und Orientierung zu finden. VOM WAHREN LEBEN IM RECHTSSTAAT ist kein juristisches Sachbuch, sondern ein Buch für alle, die sich für die Realität in unserem Land interessieren. Dabei wird auch klar, welch großartige demokratische Errungenschaft eine funktionierende Volksanwaltschaft ist – auch im internationalen Vergleich. Aus vielen Fällen entstehen konkrete Vorschläge zur Verwaltungsverbesserung, die dann wiederum allen zugute kommen. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit dem ORF ist die Volksanwaltschaft seit ihrer Gründung vor 35 Jahren zu einer fixen Größe geworden, die aus unserem Rechtsstaat nicht mehr wegzudenken ist. Eine Fülle von Dokumenten, Fakten und Zahlen ergänzt dieses Buch, eine biografische Skizze der Autorin, verbunden mit vielen Bildern, rundet es ab.
- 2010
- 2002
- 1999


