Rolf Hilmes Bücher





Meilensteine der Panzerentwicklung
Panzerkonzepte und Baugruppentechnologie
Bei der Realisierung der ersten Tanks bestand die Herausforderung darin, brauchbare Motoren, Getriebe, Lenkeinrichtungen und Fahrwerke zu erfinden. Während in den ersten 50 Jahren der Panzerentwicklung die Fortschritte durch Verbesserungen im Bereich des Maschinenbaus und der Elektromechanik erreicht wurden, beruhten in den letzten 50 Jahren die Leistungssteigerungen im Einzug elektronischer Komponenten und der Verknüpfung von mechanischen und elektronischen Elementen mit einer leistungsfähigen Datenverarbeitung. Rolf Hilmes schildert in diesem Band die technologische Entwicklung bis zu den heutigen Kampfpanzern.
Die Entwicklung des Kampfpanzers Leopard 1 markierte 1966 einen Wendepunkt für die Bundeswehr und ihre westlichen Verbündeten. Als erste Eigenentwicklung nach 1945 setzte der Leopard 1 neue Maßstäbe in seiner Klasse und wurde über Jahrzehnte zum Rückgrat deutscher und internationaler Panzertruppen. Rolf Hilmes beleuchtet alle Details.