Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mahmut Baksi

    Roma yürüyüşü
    Dono
    Ich war ein Kind in Kurdistan
    In der Nacht über die Berge
    • In der Nacht über die Berge

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(4)Abgeben

      Von klein auf fühlt sich das kurdische Mädchen Helin gegenüber ihrem Zwillingsbruder Azad zurückgesetzt. Die Tatsache, dass Töchter in Kurdistan längst nicht so viel gelten wie Söhne, fordert immer wieder ihren Zorn heraus. Umso stolzer ist sie, als sie durch ihre hervorragenden schulischen Leistungen endlich Anerkennung durch ihren Vater erfährt! Doch eines Tages tritt das alles von jetzt auf gleich in den Hintergrund: Ein türkisches Militärkommando überfällt das Dorf, Helins Vater und andere Männer werden misshandelt und verschleppt. Der alltägliche Terror des türkischen Militärs gegen die kurdische Bevölkerung, ihre Sprache und Kultur, hat auch Helins Dorf erreicht. Als ihrem Vater die Flucht aus dem Gefängnis gelingt, nehmen die Soldaten als Vergeltung die Mutter und die kleine Schwester gefangen. Sie werden zwar wieder freigelassen, doch es steht fest, dass die Soldaten so lange wiederkommen werden, bis sie den Vater erneut inhaftiert haben. So bleibt nur noch die Flucht. Mitten in der Nacht verlässt die Familie das Dorf und erreicht nach mehrtägigen Fußmärschen bis an den Rand der physischen Belastbarkeit die syrische Grenze. Unter Lebensgefahr fliehen sie durch das verminte Niemandsland nach Syrien, wo sie der Vater schon erwartet. Doch die Familie ist noch lange nicht in Sicherheit ... Mahmut Baksi , 1944 in Kozluk (Kurdistan/ Türkei) geboren, setzte sich als Schriftsteller und Journalist für die Anliegen der in der Türkei lebenden Kurden ein. Seine Bücher wurden daraufhin verboten, er selbst inhaftiert. Seiner drohenden Verurteilung entzog er sich durch Flucht, die ihn über Deutschland nach Schweden führte, wo er 1971 politisches Asyl fand. Zusammen mit Elin Clason, seiner schwedischen Ehefrau, die als Journalistin, Übersetzerin und Schriftstellerin arbeitet, brachte Mahmut Baksi zahlreiche Bücher zur Kurdenfrage heraus, die in viele Sprachen übersetzt wurden.

      In der Nacht über die Berge
    • Dono

      Roman

      Fesselnder Roman über Unterdrückung und Auflehnung in einem kurdischen Dorf. Die Bewohner des Dorfes Dono leben in feudalistischen Strukturen, unterdrückt und ausgebeutet von einem Aga, der nicht nur das gesamte Land besitzt und ihnen durch die Anschaffung eines Mähdreschers die Arbeit nimmt, sondern der auch die Macht hat, mißliebige Bewohner zu schlagen oder aus dem Dorf zu jagen. Doch auch der Aga hat sich an die überlieferten Regeln zu halten. Als er eine junge Frau gegen ihren Willen zur Drittfrau nimmt und seinen Berater der Polizei ausliefert, sind seine Tage gezählt. Skurrile Figuren, dramatische Szenen und amüsante Episoden machen den Roman zu einem Lesevergnügen erster Güte.

      Dono
    • Roma yürüyüşü

      • 135 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Roma Yürüyüşü ve Roma süreci Kürtler'in tarihinde yeni bir dönem, yeni bir açılım, yeni bir hamle ve bunların ortak paydası olan Kürt sorununun uluslararasılaşması; yeni bir sürecin başlangıcını ifade eder. (Önsöz'den) „....Üç aylık bu serüvenim inanılmaz bir yürüyüş serüvenidir. Ve herkes ateş topuna benzetti yani zorlukları kişi olarak fazladır tabii. Ama Kürtler büyük kazandı. Kürtler bin yıllık tarihte kazanamadıklarını bu üç aylık yürüyüşümle kazandılar. Bana göre daha büyük bir felaket benim başıma gelse de Kürtler için zafer kesindir. Ben ne kadar büyük kaybetsem de Kürtler o kadar büyük kazanacak...“ (Arka Kapak)

      Roma yürüyüşü