Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Steve Bloom

    1. Januar 1953

    Steve Bloom ist ein Drehbuchautor, zu dessen Werken 'James and the Giant Peach' und 'The Sure Thing' gehören.

    Gesichter der Wildnis
    Mein großes Buch der Elefanten
    Wilde Tiere
    Wilde Tiere - für Kinder erzählt
    Elefanten
    Lebendiges Afrika
    • Bestsellerautor und Fotograf Steve Bloom hat in seinem außergewöhnlichen Bildband den Geist Afrikas eingefangen und lässt den Betrachter eintauchen in die überwältigende Schönheit des magischen Kontinents.§§Aus sehr persönlichen Blickwinkeln erzählt jedes seiner Bilder eine ganz eigene Geschichte. Ob die Stammestänze und Rituale der Ureinwohner, die unbeschreibliche Artenvielfalt in atemberaubenden Landschaften oder eindrucksvolle Porträts, die ihresgleichen suchen - Sie werden Afrika schon nach den ersten Seiten hoffnungslos verfallen sein.

      Lebendiges Afrika
    • 'Elefanten sind stille Wesen', schreibt Steve Bloom. 'Sie haben einen sanften Gang, wie Diebe in der Nacht. Zielstrebig und mit der Entschlossenheit einer Ameisenarmee schreiten sie voran. Sie sind die wahren Könige des Dschungels.' Zwölf Jahre lang war Steve Bloom in Asien und Afrika unterwegs, um die grauen Dickhäuter zu fotografieren, und selten hat ein Fotograf diese Tiere so eindrucksvoll porträtiert. Steve Blooms Bilder zeigen afrikanische und indische Elefanten jeden Alters – zärtliche Mütter mit ihren Kälbern, Bullen im erbitterten Kampf, ganze Herden aus der Luft aufgenommen, Dickhäuter bei der Waldarbeit.

      Elefanten
    • Als Steve Bloom Ferien in seiner Heimat Südafrika machte, entdeckte er, wie viel Spaß ihm das Fotografieren von Tieren bereitete. Wieder zurück in Großbritannien, beschloss er, Tierfotograf zu werden. Auf der Suche nach geeigneten Motiven bereiste er nun die ganze Welt: Gorillas, Orang-Utans und Schimpansen spürte er in Afrika auf. In Indien pirschte er sich an Nashörner an.

      Wilde Tiere - für Kinder erzählt
    • Individualität und Empfindungsfähigkeit sind nicht nur menschliche Eigenschaften, wie jeder bestätigen kann, der Tiere als Gefährten hatte. Der Fotograf Steve Bloom weiß, dass dies auch für Wildtiere gilt. In den letzten zehn Jahren hat er die Welt bereist, von Borneos Dschungel bis zu den Eisbänken der Antarktis, um flüchtige Augenblicke einzufangen, in denen die Grenzen zwischen Mensch und Tier verschwimmen. Sein Ziel ist nicht eine vollständige Dokumentation, sondern dynamische, lebendige Bilder voller Zauber, Magie und Humor. Diese zeigen Momente extremer Spannung oder menschliche Zärtlichkeit im Umgang der Tiere. Wir sehen Eisbärenmütter, die mit ihren Jungen im Schnee spielen, Kaiserpinguine, die in der Kälte ihre Nachkommen großziehen, und den sanften Blick eines Berggorillas, der durch neblige Täler streift. Bloom dokumentiert auch die aggressive Verteidigung friedfertiger Nilpferde und den Weißen Hai, der auf der Jagd nach einem Seehund aus dem Wasser springt. Mit seinen Aufnahmen weckt Bloom starke Gefühle beim Betrachter. Dieser großformatige Band präsentiert 200 seiner besten Fotografien aus einem Jahrzehnt – ein Meilenstein in der Tierfotografie.

      Wilde Tiere
    • Steve Bloom, der in Südafrika geboren wurde und seit über 30 Jahren in England lebt, ist einer der originellsten und gefragtesten Naturfotografen der Welt. Seit 1999 hat er es mit drei Fotobänden auf über 100.000 verkaufte Exemplare gebracht. Das Magazin Outdoor Photography bezeichnete ihn und seine Arbeit als „das Beste, was dem Planeten Erde bisher zu seinem Schutz passieren konnte“. Steve Bloom geht es darum, den wahren Geist der Wildnis aufzuspüren. Dieses außergewöhnliche Buch präsentiert eine einzigartige Serie Bloom’scher Tierporträts, die unter schwierigsten Bedingungen und enormen Strapazen in der freien Wildnis aufgenommen wurden: im Polareis, in der Savanne, im Dschungel, auf hoher See … Seine eindringlichen, von ihm selbst kommentierten Fotografien führen uns eine ursprüngliche Natur vor Augen, authentisch und hautnah. Sie zeigen Tiere in ihrer Lebenswelt, festgehalten in dramatischen oder entspannten Situationen, in gefährlichen oder spielerischen Momenten. Steve Blooms in diesem Buch versammelte Bilder kommen dem Wesen der Wildnis so nahe wie selten eine Serie zuvor. • Der neue Band von Bestseller-Fotograf Steve Bloom • Atemberaubende Aufnahmen aus der Wildnis weltweit • Eine einzigartige Serie faszinierender Tierporträts

      Gesichter der Wildnis
    • Wie sieht es eigentlich in den Kindergärten und auf den Spielplätzen der Tiere aus? Wie unterscheidet sich das Familienleben der Braunbären von dem ihrer Verwandten am Nordpol? In amüsanten Vergleichen erzählt Henry David Wilson, was Tierkinder auf dem Weg zum Erwachsenwerden alles lernen müssen. Von der Dauer der Aufzucht über die Lieblingsmahlzeiten bis hin zu familiären Beziehungen – Steve Blooms berührende Fotografien zeigen das Familienleben der Tiere, wie es noch nie zuvor einem Fotografen gelungen ist.

      Mein großes Buch der Tierfamilien
    • Tiere

      • 409 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Von der Savanne Afrikas bis zum Dschungel in Borneo und den Eisbänken der Antarktis: Keinem gelang es in den letzten zwanzig Jahren, wilde Tiere so hautnah und so eindrucksvoll zu porträtieren wie Steve Bloom. Er schuf Bilder von extremer Spannung und zeigt ebenso die fast menschliche Zärtlichkeit des Miteinanders dieser wilden Kreaturen. Steve Bloom ist es gelungen, uns das Leben der Tiere in ihrer natürlichen Umgebung hautnah miterleben zu lassen. Kein Betrachter kann sich der Faszination, der Magie und dem Humor seiner Aufnahmen entziehen, denn dieser Fotograf hat den Mut, im Betrachter starke Gefühle zu wecken

      Tiere