Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ralf Goebel

    Wertorientiertes Management und Performancesteuerung
    Der handschriftliche Nachlaß Jean Pauls und die Jean-Paul-Bestände der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz
    Philosophische Dichtung - dichtende Philosophie
    • 2002

      Schon im Alter von 18 Jahren setzt sich Jean Paul intensiv mit den philosophischen Konzeptionen seiner Zeit auseinander. Dabei weicht anfänglicher Optimismus, besonders durch Leibniz vermittelt, zunehmender Skepsis. Die Rehabilitation der Sinnlichkeit, u. a. in der Philosophie Herders, erregt und verunsichert ihn zugleich. Erst mit der Entdeckung der Einbildungskraft findet Jean Paul einen «poetischen» Zugang zu den drängenden metaphysischen Problemen. An dieser Nahtstelle zwischen Denkübung und Dichtung setzt die vorliegende Arbeit ein.

      Philosophische Dichtung - dichtende Philosophie
    • 2002

      Der schriftliche Nachlass Jean Pauls zählt zu den umfangreichsten und interessantesten Dichternachlässen, die sich aus der Zeit der Klassik und Romantik überhaupt erhalten haben. Er wird als weitgehend noch nicht veröffentlichter literarischer Schatz in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - aufbewahrt. Inhaltlich handelt es sich bei diesem Nachlass um Exzerpte, biographische Aufzeichnungen, Briefentwürfe, sachliche und alphabetische Register zu den eigenen Notaten sowie um umfangreiche Vorarbeiten zum Romanwerk. Der nun im ersten Teilband vorgelegte Katalog dokumentiert Chancen und Grenzen dieser „Romanwerkstatt“, indem er nicht nur eine detaillierte Übersicht über die insgesamt mehr als 40000 Nachlassseiten bietet, sondern darüber hinaus auch fundierte Erläuterungen zur Arbeitsweise Jean Pauls liefert. So kann man nun Jean Paul beim Verfertigen seiner Romane nachträglich über die Schulter schauen. „Ich habe Pläne und Materialien zu mehr Büchern, als ich schon geschrieben habe“, heißt es in einem Brief Jean Pauls. In seinem Nachlass sind sie jetzt alle auffindbar.

      Der handschriftliche Nachlaß Jean Pauls und die Jean-Paul-Bestände der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz