Stephan Fuhrer Reihenfolge der Bücher






- 2013
- 2011
Totalrevision des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG)
Synoptische Darstellung des Entwurfs des Bundesrates (2011), der Vernehmlassungsvorlage der Bundesverwaltung (2009), des Vorentwurfs der Expertenkommission (2006) und des geltendesn Rechts
- 2011
Allgemeine Versicherungsbedingungen
Fundgrube konsumfeindlicher Klauseln oder Quelle kundenorientierten Mehrwerts? Beiträge zur Tagung vom 28. Oktober 2010
- 202 Seiten
- 8 Lesestunden
- 2011
Schweizerisches Privatversicherungsrecht
- 667 Seiten
- 24 Lesestunden
Systematische Darstellung des aktuellen schweizerischen Privatversicherungsrechts, unter Berücksichtigung der Vorschläge zur Totalrevision des Versicherungsvertragsgesetzes und mit ausführlicher Darstellung der bundesgerichtlichen Rechtsprechung. Neben dem Versicherungsvertragsrecht zeigt das Werk auch dessen Vernetzung mit dem allgemeinen Vertragsrecht auf und vermittelt kurze Einblicke in andere Rechtsgebiete, die für die Versicherungspraxis von Bedeutung sind. Das Buch will Lernenden und Praktikern dienen. Ausführliche Stichwort-, Gesetzes- und Rechtsprechungsregister helfen, einfach und schnell Antworten auf konkrete Fragestellungen zu finden. Zahlreiche grafische Darstellungen zeigen Zusammenhänge auf. Fragen und Übungen (inkl. Lösungen) zu allen Themen ermöglichen eine systematische Kontrolle des Lernerfolges.
- 1999
Erläuterungen zur vierten Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungs-Richtlinie, die einen umfassenden Schutz des im Ausland verunfallten Verkehrsopfers bezweckt.