Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Monika Keuthen

    Paula Modersohn-Becker
    Amelia Earhart
    Achtung: Kollegin
    Mosel, du schroffe Schöne
    Christiane Vulpius
    • Mosel, du schroffe Schöne

      Ein Reisebuch für Weinliebhaber und Geniesser feiner Speisen

      Malerische Flußschleifen, steile Weinberge und urwüchsige Dörfer. Von Trier bis Koblenz, mit Abstechern an Saar und Ruwer, geht diese Reise durch das sonnenverwöhnte Moseltal, eine der reizvollsten Kulturlandschaften Deutschlands. Schon keltische Stämme siedelten hier im Altertum. Die Römer gründeten das heutige Trier als Verwaltungsmetropole ihrer gallisch-germanischen Eroberungen. Mit ihnen kam der Weinbau, der das Leben der Menschen bis heute prägt. Die Autorin verweilt, läßt sich treiben und von der üppigen Landschaft verzaubern, macht Halt bei kreativen Sterne-Köchen, qualitätsbewußten Winzern und unternimmt Ausflüge in die reiche Geschichte der Region. Ein facettenreiches Bild entsteht, das die Mosel in ihrer ganzen schroffen Schönheit zeigt. Dr. Monika Keuthen studierte Geschichte, Geografie und Erziehungswissenschaften. Seit ihrer Promotion in Geografie arbeitet sie als freie Autorin. So schrieb sie für die Reihe 'Rebellische Frauen' Biografien u. a. über Christiane Vulpius und Paula Modersohn-Becker. Monika Keuthen verfasste zahlreiche Beiträge zu den Themen Geschichte, Business sowie Essen und Trinken. Seit vielen Jahren lebt die passionierte Weinkennerin in ihrer Wahlheimat Zell an der Mosel.

      Mosel, du schroffe Schöne
    • Viele Frauen haben den begehrten Job in der Tasche, das passende Gehalt und auch die Kolleginnen machen einen netten Eindruck. Plötzlich spüren sie aber, da stimmt was nicht. Die Kollegin, mit der sie besonders gut konnten, spielt sie neuerdings an die Wand, redet hinter ihrem Rücken, lässt sie links liegen. Sie fühlen sich ohnmächtig und stellen erstaunt fest, dass sie nicht wissen, wie frau tickt, obwohl sie selbst eine Frau sind. Monika Keuthen bereitet Frauen auf die Gesetze der Konkurrenz vor: v Was kann ich tun, wenn ich bei anderen Frauen abblitze? v Wie erkenne ich die Konkurrenzfalle? v Ist es erlaubt, die Rivalin auszustechen? v Ist es vereinbar, erfolgreich und dennoch bei den Kolleginnen beliebt zu sein? Das Buch zeigt anhand vieler konkreter Beispiele, dass Rivalität und Eifersucht kein unlösbares Problem sein müssen.

      Achtung: Kollegin
    • Amelia Earhart

      • 247 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Ein Porträt der amerikanischen Fliegerin (1897-1937), die zur Kultfigur avancierte als sie als erste allein fliegende Frau den Atlantik überquerte.

      Amelia Earhart