Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markus Tiedtke

    Modellbahn Schule 45
    Modellbahn Schule 44
    Die große Modellbahn-Werkstatt
    Das große Handbuch Modellbahn
    Modellbahn-Zugbildung. Vom Vorbild zum Modell
    Kommunalwahlgesetz Nordrhein-Westfalen, Kommentar
    • Kommunalwahlgesetz Nordrhein-Westfalen, Kommentar

      Kommentar

      • 338 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Bürgermeister und Räte in Nordrhein-Westfalen werden ab 2020 wieder gemeinsam für fünf Jahre gewählt. Der Wahltermin für die Kommunalwahlen ist der 13.09.2020.Die rechtlichen Grundlagen für die Durchführung der Wahlen der Gemeinderäte und Kreistage, der Bürgermeister und Landräte sowie der Bezirksvertretungen in den kreisfreien Städten sind im Kommunalwahlgesetz NRW enthalten. Ergänzt werden sie durch die Kommunalwahlordnung NRW. Der Kommentar erläutert die Regelungen zu den Wahlorganen ebenso wie zur Wahlberechtigung, Wählbarkeit und Unvereinbarkeit. Ausführungen zur Wahlvorbereitung, zur Durchführung der Wahl, zu Wahlsystem und Verteilung der Sitze, Wahlprüfung, Ausscheiden und Ersatz von Vertretern geben jederzeit Antworten zu Fragen und Problemen der Praxis.Ministerialrat Markus Tiedtke ist stellvertretender Landeswahlleiter und Norbert Mörs, Landrat a.D., Dozent an der Hochschule für Polizei und Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen.

      Kommunalwahlgesetz Nordrhein-Westfalen, Kommentar
    • Markus Tiedtke präsentiert in seinem Leitfaden zur Modellbahnanlage, wie man stimmige Zugkombinationen aus Lok und Wagen erstellt. Mit attraktiven Fotos, Grafiken, Tabellen und zahlreichen Tipps zeigt er, wie die Zugbildung originalgetreu für verschiedene Epochen gelingt.

      Modellbahn-Zugbildung. Vom Vorbild zum Modell
    • Der umfassende Praxis-Leitfaden von Markus Tiedtke unterstützt Einsteiger und erfahrene Bastler bei der Planung von Modellbahnanlagen. Er behandelt alle Aspekte von der Planung über Materialwahl bis hin zum Betrieb und bietet präzise Anleitungen, Profitipps sowie zahlreiche Bilder und Beispiele.

      Das große Handbuch Modellbahn
    • Es erwarten Sie interessante Tipps und verständliche Erklärungen rund um den Modellbahn-Anlagenbau sowie erstklassige Aufnahmen und umfangreiche Bastelbilder, die Schritt für Schritt die Modellbautätigkeiten gut erklären. Nicht nur erfahrene Modellbauer und Modellbauerinnen fühlen sich von dieser Zeitschrift angesprochen, sondern auch Neueinsteiger können rasch zu guten Ergebnissen kommen. Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist die Naturgestaltung.

      Modellbahn Schule 45
    • Der Güterverkehr war lange Zeit die Haupteinnahmequelle für die Bahnen und oft der eigentliche Grund für den Bau einer Eisenbahnstrecke. Entsprechend vielfältig entwickelten sich beim Vorbild im Laufe der Zeit die Transportwagen und Güterumschlagplätze. Die neue Ausgabe von Modellbahn-Wissen beleuchtet dieses umfangreiche Thema in Vorbild und Modell, um dem Modellbahner eine Basis für praxisgerechten und dennoch vorbildorientierten Miniaturbetrieb zu ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt bei der Gütertransportentwicklung auf dem Stückguttransport sowie auf dem Rangieralltag mit seinen markanten Anlagen. Ablaufberge, sogenannte Eselsrücken, begleiten mit ihren speziellen Signalen und Bremsvorrichtungen den Rangieralltag, während Güterschuppen, Umschlaghallen und eigens entwickelte Transportgeräte für einen schnellen und witterungsunabhängigen Stückgutumschlag sorgen. Gleispläne, Gebäudezeichnungen mit Güteranlagen und Zugbildungsbeispiele zeigen, wie man bei der großen Bahn einen rationellen Güterverkehr durchgeführt und innerhalb eines Bahnhofs den Warenfluss organisiert hat, und regen zur Nachbildung im Kleinen an. Praxisbezogene Modellbeiträge mit Modellveränderungen sowie professionell angefertigte Modellfotos runden dieses umfangreiche Nachschlagewerk ab und lassen damit nicht nur jedes Modellbahnerherz höherschlagen; auch Vorbildfreunde finden hier jede Menge Informationen rund um den Güterverkehr bei der Eisenbahn.

      Güterumschlag
    • Modellbahn-Betriebswerke

      Profi-Tipps für die vorbildgetreue Umsetzung • Von der Lokstation bis zum Groß-Bw

      Wirklich komplett ist eine Modellbahnanlage erst mit einem Bw oder – bei wenig Platz – einer kleinen Lokstation. Die Anlagen für die Behandlung von Dampflokomotiven sind komplex und erfordern eine sorgfältige Planung. Wie die vorbildgetreue Umsetzung ins Modell gelingt, zeigt dieser umfassende Praxis-Leitfaden: mit aussagekräftigen Fotos, vielen Gleisplänen kleiner und großer Betriebswerke, detaillierten Anleitungen und Profitipps.

      Modellbahn-Betriebswerke
    • Das ideale Geschenkbuch für Anfänger und Fortgeschrittene im Modellbahn-Hobby! Wer sich intensiv mit dem Hobby Modelleisenbahn beschäftigt, erlernt nicht nur den Umgang mit unterschiedlichsten Werkstoffen wie Holz, Gips, Kunststoff und vielen anderen mehr. Beim Bau einer Modellbahnanlage sind grobe, raumgreifende Tätigkeiten beim Rahmenbau und der Geländegrundgestaltung ebenso erforderlich wie filigrane Arbeiten bei der endgültigen Ausgestaltung mit feinsten Details. Aber neben aller talentierten Fingerfertigkeit ist vor allem das Auge gefragt. Schließlich streben die meisten Modellbahner ein mehr oder weniger genaues Abbild des Originals an. Um dies zu erreichen, ist zuallererst ein genaues Studium desselben nötig. In diesem kompetenten Werk erklären die erfahrenen Autoren aus der MODELLEISENBAHNER-Redaktion detailliert und leicht verständlich die Schritte hin zu einer perfekten Anlagengestaltung – von der Auswahl der richtigen Spurweite bis hin zur Umsetzung realistischer Effekte in jedem Maßstab. Das ultimative Handbuch für alle, die nicht nur Spiel-, sondern Modellbahner sein möchten: eine unerschöpfliche Ideensammlung zum Verwirklichen Ihrer Vorstellungen, Ihr treuer Begleiter während des Anlagenbaus und sowohl Fehlerfinder als auch Problemlöser im späteren Betrieb.

      Modelleisenbahn - die neue große Schule