Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Nick

    Ohne Angst verschieden sein
    Modellorganismen
    Die biologische Dissertation
    Zur Erkenntnisfigur des Beobachters
    Farbe ins Spiel bringen
    Strasburger - Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften
    • 2021

      Die 38. Auflage des STRASBURGERs bietet eine umfassende Darstellung der Pflanzenwissenschaften mit überarbeiteten Kapiteln zu Struktur, Genetik, Entwicklung, Physiologie, Evolution und Ökologie. Sie betont die Funktion der Struktur, aktualisiert genetische Themen und erklärt pflanzliche Reaktionen auf Umweltfaktoren. Ideal für Studierende und Dozenten.

      Strasburger - Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften
    • 2019

      Modellorganismen

      • 249 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Dieses Buch vermittelt ein Verständnis dafür, was Modellorganismen sind, und warum sie für die Biologie eine so wichtige Rolle spielen. Im Zentrum steht, welche grundsätzlichen Ansätze mit Modellorganismen verfolgt werden und welche Limitierungen man beachten muss. Einige Modellorganismen werden exemplarisch anhand von übersichtlichen Steckbriefen vorgestellt und ihre Anwendung wird ausführlich diskutiert. Es werden außerdem wichtige wissenschaftstheoretische Grundlagen und Grundsätze der Biologie eingehend erörtert. Dieses Buch richtet sich vor allem an Studierende im fortgeschrittenen Bachelor und im Masterbereich der Lebenswissenschaften.

      Modellorganismen
    • 2003

      Ohne Angst verschieden sein

      Differenzerfahrungen und Identitätskonstruktionen in der multikulturellen Gesellschaft

      Während in aktuellen Auseinandersetzungen zu den Themen Migration und multikulturelle Gesellschaft vorwiegend die Situation der Migranten im Vordergrund steht, richtet Peter Nick seine Perspektive auf die Mehrheitsgesellschaft. Er sucht nach den sozialpsychologischen Ursachen der Ablehnung von Fremden, von Fremdenfeindlichkeit und Gewalt und zeigt auf, wie der Einzelne die zunehmende gesellschaftliche Komplexität und damit einhergehende Differenzerfahrungen sinnvoll verarbeiten und positiv nutzen kann.

      Ohne Angst verschieden sein