Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bernice Morgan

    Seasons Before the War
    The Topography of Love
    Cape Random
    Am Ende des Meeres
    Topographie der Liebe
    Die Farben des Meeres
    • Die Farben des Meeres

      • 474 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Eine Siedlerkolonie Anfang des 19. Jahrhunderts auf Neufundland: Aus der Sicht zweier Außenseiter, der Lehrerin Lavinia und des Priesters Hutchins, wird der Überlebenskampf zweier Großfamilien geschildert.

      Die Farben des Meeres
    • »Morgan entfaltet ein großartiges Gespür dafür, wie Menschen die Vergangenheit in ihrem Gedächtnis mit sich tragen.« Virginia Beaton in ›Chronicle-Herald‹ Sarah, die gerade von ihrem Mann verlassen wurde und deren Gedanken jetzt magisch von der nahen Steilküste des Atlantiks angezogen werden; Kate, deren Begegnung mit einem jungen Mann Erinnerungen an eine Beinahe-Romanze vor vielen Jahrzehnten auslöst; Celie, die in einem abgesperrten Flügel einer psychiatrischen Klinik alte Aufzeichnungen studiert und immer mehr das Gefühl bekommt, diese beträfen sie ganz unmittelbar: Jede hat ihre Geschichte, und gleichzeitig sind sie alle miteinander verbunden. Es sind Familiengeschichten, Liebesgeschichten, Lebensgeschichten, in die wir hier eintauchen. Und immer spielt Neufundland eine Rolle – das moderne St. John's oder auch das entbehrungsreiche Leben an der menschenleeren Küste Anfang des 20. Jahrhunderts.

      Topographie der Liebe
    • Am Ende des Meeres

      • 357 Seiten
      • 13 Lesestunden

      An der Küste Neufundlands überlagern sich Vergangenheit und Zukunft, und die Gegenwart ist eine einsame, ungeplante Reise. Die Meeresbiologin Lavinia kommt nach Neufundland wegen eines Forschungsprojekts. Hier findet sie ein altes Tagebuch, vor über hundertfünfzig Jahren geschrieben von der Matriarchin ihrer Familie, als diese sich auf Cape Random, einem wilden, menschenleeren Teil der neufundländischen Küste, ansiedelte. Lavina läßt sich tief in die Vergangenheit hineinziehen, und was sie dabei erfährt, verändert sie für immer.

      Am Ende des Meeres
    • Cape Random

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,8(93)Abgeben

      Focusing on the settlers of Newfoundland, the novel delves into their remarkable struggles and resilience. Through rich storytelling, it highlights the extraordinary hardships they faced while showcasing their enduring humanity. The narrative captures the essence of their experiences, making it a poignant exploration of survival and community in the face of adversity.

      Cape Random
    • The Topography of Love

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,6(33)Abgeben

      Exploring the complexities of life and relationships, this collection weaves together poignant stories of love, loss, and identity. Set against the backdrop of Newfoundland and Vancouver, it follows three old friends who confront their pasts, revealing hidden struggles and triumphs. A woman's return home uncovers a friend's tragic life, while a young man's dreams clash with harsh realities. A young woman's impulsive decision disrupts a family's harmony. Through lyrical prose, the tales celebrate the enduring bonds of friendship and family, resonating with readers who appreciate evocative storytelling.

      The Topography of Love
    • Seasons Before the War

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Set in St. John's, Newfoundland, the narrative reflects on childhood experiences just before WWII changed the world. It captures the simple joys of daily life, from playing with siblings to the excitement of Christmas, all while hinting at the looming shadow of war. Acclaimed illustrator Brita Granström enhances the text with painted illustrations that evoke nostalgia and wonder. The book's thoughtful design and high production quality make it a timeless treasure, perfect for sharing across generations.

      Seasons Before the War