Viele Hunde wurden bereits mit dem Clicker ausgebildet und haben mit ihm kleine KUnststücke gelernt. Aber wie geht es jetzt weiter? Wie kann man den Clicker sinnvoll einsetzen, um dem Hund Übungen für das tägliche Leben beizubringen? Dieses Buch füllt die Lücke und richtet sich an alle Hundefreunde, die bereits Grundkenntnisse im Clickertraining besitzen und nach Anregungen für den sinnvollen Einsatz in der Erziehung zum Familienhund suchen
Birgit Laser Bücher





Katzen trainieren, das geht nicht? Und ob! Clickertraining ist eine tolle Möglichkeit, Abwechslung im Katzenalltag zu schaffen. Ob Ihre Samtpfote ein paar Tricks lernen soll oder ob es Ihnen darum geht, unerwünschtes Verhalten in geeignetere Bahnen zu lenken: Mit dieser modernen und tierfreundlichen Methode gelingt das spielend. Der gemeinsame Weg zum Ziel macht viel Spaß, und ganz nebenbei verbessern Sie Kommunikation und Vertrauen. Lernen Sie Ihre Katze noch besser kennen, und lassen Sie sich von verborgenen Talenten überraschen! Wie es funktioniert, zeigt Ihnen dieses Buch.
§Der Trainingstrend aus den UAS ist mehr als eine Modeerscheinung. Der Clicker ist eine Revolution in der Hundeausbildung. Er ist ein akustisch konditionierter Verstärker, der mit einem eindeutigen, weithin hörbaren und zeitlich präzise abzustimmenden Metallsignal, den lernenden Hund unterstützt. Die Methode basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Verhaltensforschung und macht eine ganz neue Form der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund möglich. Die Erfolge sprechen für sich!§