Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Günther Hagen

    Österreich
    Das oberitalienische Seenparadies
    Sachregister zu den Verhandlungen des Deutschen Bundestages 13. Wahlperiode (19951998) und zu den Verhandlungen des Bundesrates (19951998)
    Deutschland
    Deutsches Wasserwandern
    Kopenhagen
    • 2006

      Erzählt wird der Lebensweg eines Menschen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts; nach einer Kindheit und Jugend unter der schwarz-weiß-roten Flagge des kaiserlichesn Deutschlands die berufliche Ausbildung und der Beginn der Tätigkeit als Verwaltungsbeamter unter dem schwarz-rot-goldenen Banner der Weimarer Republik, die Fortsetzung der beruflichen Arbeit unter dem Hakenkreuz der Hitler-Diktatur, schließlich das Ende im Zeichen der roten Fahne der bolschewistischen Gewaltherrschaft im geteilten Deutschland. Es war ein Leben, das zeigt, wie der Einzelne im Räderwerk der historischen Entwicklung sich mühte, so zurechtzukommen, daß die Polarität zwischen persönlicher Lebensauffassung und beruflicher Forderung zu ertragen war.

      Kurt Bauer
    • 1999

      Die beiden gesetzgebenden Körperschaften der Bundesrepublik Deutschland, der Bundestag und der Bundesrat, prägen mit ihrer Arbeit maßgeblich den politischen Kurs und die Geschehnisse in der Bundesrepublik. Die Mikrofiche-Edition Verhandlungen des Bundestages und des Bundesrates macht die früher nicht veröffentlichte Parlamentsdokumentation einem weiten Kreis von Wissenschaftlern und Interessenten aus den Bereichen Zeitgeschichte und Politik in praktischer und platzsparender Form zugänglich. Da die Arbeit von Bundestag und Bundesrat in vielfältiger Weise ineinandergreift, ist diese Dokumentation von vornherein zusammenhängend angelegt. Die Edition enthält: Alle stenographischen Berichte. Diese geben jede Sitzung des Bundestages und des Bundesrates in ihrem genauen Verlauf und Wortlaut wieder. Alle Drucksachen. Diese bestehen aus Gesetzesvorlagen der Bundesregierung, von Parlamentariern oder vom Bundesrat; außerdem gehören internationale Vereinbarungen, parlamentarische Anfragen, Haushaltspläne, Berichte der Bundesregierung etc. dazu. Umfassende und genaue Sachregister auf den Mikrofiches, die von der gemeinsamen Dokumentationsstelle von Bundestag und Bundesrat erstellt werden. Zusätzlich wird der Zugang zu den Themen jeder Wahlperiode durch die zum Lieferumfang gehörenden gedruckten Registerbände erleichtert. Das Ergebnis der parlamentarischen Arbeit wird hiermit als ein Stück selbstverständlicher Demokratie für Wissenschaftler, Gerichte und Behörden bereitgestellt.

      Sachregister zu den Verhandlungen des Deutschen Bundestages 13. Wahlperiode (19951998) und zu den Verhandlungen des Bundesrates (19951998)
    • 1999

      Die Heimat des "getreuen Eckermann" blieb lange eine von Ackerbürgern, Händlern und Handwerkern geprägte Kleinstadt. Der Autor hat das Leben der Menschen zwischen Elbmarsch und Geest eingefangen, es werden Handel und Wandel, Vereine und Feste, Kirche und Schule, auch Fremdenverkehr dargestellt.

      Winsen (Luhe)
    • 1950