Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eckehard Schulz

    Modernes Hocharabisch
    Standard Arabic: An Elementary-intermediate Course
    A Student Grammar of Modern Standard Arabic
    Modern standard Arabic
    Lehrbuch des modernen Arabisch. Schlüssel
    Die Finanzierung von Existenzgründungen
    • Die Finanzierungsmöglichkeiten junger Unternehmen am Kapitalmarkt sind ein wesentlicher Bestimmungsfaktor für die Standortqualität einer Volkswirtschaft. Aus Sicht externer Kapitalgeber führen spezifische Merkmale von Existenzgründungen zu einem Verhaltensrisiko, das zusätzlich zu dem ohnehin hohen Marktrisiko auftritt. Der Existenzgründer kann Entscheidungen treffen, die zwar für ihn vorteilhaft, für die Investoren jedoch nachteilig sind. Konkret verfolgt die Arbeit zwei Ziele, nämlich die systematische Untersuchung der Kapitalmangelhypothese und darauf aufbauend die Analyse von Finanzierungslösungen zum Abbau des Interessenkonflikts. Der Gründungsprozeß wird in die drei Abschnitte vor, während und nach der Finanzierungsphase unterteilt. Es lassen sich Lösungen (Reputation, Staging, Wandelschuldverschreibung) ermitteln, die eine Kooperation zwischen einem Existenzgründer und externen Kapitalgebern stabilisieren bzw. im Einzelfall erst ermöglichen.

      Die Finanzierung von Existenzgründungen
    • Neuware - Learn Arabic offers innovative pathways to proficiency in the Arabic language, focusing on vocabulary and grammar derived from frequency analysis and communication needs. The selected texts span various fields, including history, society, religion, politics, sports, science, and culture, ensuring that the course emphasizes essential communication rather than rare or unnecessary content. Common Arabic linguistic terminology is utilized, facilitating students' enrollment in language courses across the Arab world and access to additional Arabic resources. The course equips students to navigate diverse communication scenarios while providing cultural, religious, and historical insights to foster cultural competence. Special emphasis is placed on common expressions in both written and spoken forms, such as greetings, wishes, introductions, and proverbs. Recognizing that Modern Standard Arabic (MSA) is not a native language, the textbook incorporates local dialects, with conversational texts recorded in MSA and dialects from four key regions: Iraq/Gulf/Arabian Peninsula, Syria/Lebanon/Palestine, Egypt, and Maghreb. While students will not actively speak dialects, they will learn to comprehend them. Completing lesson 12 allows students to achieve Level A2, and Levels B1-B2 can be reached after lesson 24, according to the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR) and the American Council of Teaching For

      Modern standard Arabic
    • This user-friendly grammar guide offers a clear overview of Modern Standard Arabic structure, using familiar terms and minimal theory. Each rule is accompanied by real-life examples, making it an essential resource for learners and teachers alike.

      A Student Grammar of Modern Standard Arabic
    • This book presents a comprehensive foundation course for beginning students of written and spoken Modern Standard Arabic (MSA), providing an essential grounding for successful communication with speakers of the many colloquial varieties. This long-established and successful text has been completely revised with the needs of English-speaking learners especially in mind, and will prove invaluable to students and teachers alike.

      Standard Arabic: An Elementary-intermediate Course
    • Zielgruppe dieser Grammatik des modernen Hocharabischen sind sowohl Anfänger und Fortgeschrittene sowie all jene, die sich beruflich oder anderweitig mit der arabischen Sprache beschäftigen, aber auch Araber, die in einer deutschsprachigen Umgebung aufgewachsen sind und versuchen, Arabisch zu lernen, jedoch auf Schwierigkeiten stoßen, wenn sie traditionelle arabische Grammatiken konsultieren. Das Arabische, dessen Grammatik in diesem Buch vorgestellt wird, ist nicht nur das Arabische der Belletristik, sondern auch der Sprachgebrauch der Medien, der Geschäftswelt und des Internets. Der Schwerpunkt liegt auf der Häufigkeit und nicht auf seltenen und weit hergeholten Phänomenen des Arabischen. Arabische Termini werden fast vollständig angegeben, um den Nutzer zu befähigen, einschlägige Passagen auch in traditionellen arabischen Grammatiken zu finden und den Lernern zu helfen, diese Termini zu identifizieren, wenn sie an Sprachkursen in der arabischen Welt teilnehmen. Das Buch basiert auf der eingeführten Terminologie und ist nicht mit Grammatiktheorie überladen. Viele Tabellen geben einen nahezu vollständigen Überblick über die Morphologie aller Verben und Nomen. Alle Formen und Regeln werden durch entsprechende Beispiele belegt. Der arabische und deutsche Index gibt schnelle Hilfe bei der Suche nach einzelnen Erscheinungen.

      Modernes Hocharabisch, Grammatik