Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Claudia Finkbeiner

    Herausforderungen für die Zukunft: Sprache, Kultur, Bildung
    Englischunterricht in europäischer Dimension
    Lehren und Lernen im Kontext empirischer Forschung und Fachdidaktik
    Bilingualer Unterricht
    Bilingualität und Mehrsprachigkeit
    Zeitschrift fÃŒr Romanische Sprachen und ihre Didaktik
    • 2024

      Corinna Koch (MÌnster) Einbezug der Herkunftssprachen Russisch und TÌrkisch in die Wortschatzarbeit im lehrbuchbasierten Französischunterricht - Wortschatzanalyse und unterrichtspraktische VorschlÀge Jannik Schwebel-Schmitt (Kassel) Demokratielernen im Fremdsprachenunterricht: Ein Modellvorschlag zur Erweiterung bisheriger KompetenzansÀtze Claudia Finkbeiner & Wiebke Sophie Ost & Claudia Schlaak (Kassel) Virtual Reality in der LehrkrÀfteausbildung: Eine empirische Studie zu Einstellungen von zukÌnftigen FremdsprachenlehrkrÀften Daniel Reimann & Felicia Bayer & Vanessa Santodonato (Berlin) SchÌlerinnen und SchÌler mit rumÀnischsprachigem Hintergrund im Italienisch- und Spanischunterricht Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen Profil & Nachruf: Prof. Dr. Johannes Kramer (_) (UniversitÀt Trier) (Thiele, Mainz) Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (SoSe 2024)

      Zeitschrift fÃŒr Romanische Sprachen und ihre Didaktik
    • 2005
    • 2002

      „Mehr-Sprachigkeit“: der Königsweg zur Bilingualität und Mehrsprachigkeit? Das Perspektiven-Heft befasst sich mit möglichen Wegen, die zum Beherrschen und steten Weiterlernen von zwei und mehr verschiedenen Sprachen führen.

      Bilingualität und Mehrsprachigkeit
    • 2002

      Bilingualer Unterricht

      • 111 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Reihe Praxis Schule und Innovation behandelt schulpolitisch und schulorganisatorisch relevante Themen topaktuell. In jedem Band dieser Reihe wird kurz und klar themenbezogenes Fachwissen von Experten vermittelt und Erfahrungsberichte aus der Schulpraxis wiedergegeben.

      Bilingualer Unterricht