Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walter Doberenz

    Visual C# 2010
    Datenbankprogrammierung mit Visual C# 2008. Grundlagen, Rezepte, Anwendungsbeispiele
    Visual Basic 2012 - Grundlagen und Profiwissen
    Datenbankprogrammierung mit Visual C# .NET
    Datenbank-Programmierung mit Visual Basic 2005
    Borland Delphi 7
    • 2018

      Dieser Klassiker der C#-/. NET-Programmierung bietet Ihnen Know-how und zahlreiche Rezepte, mit denen Sie häufig auftretende Probleme meistern. Einsteiger erhalten ein umfangreiches Tutorial zu den Grundlagen der C#-Programmierung mit Visual Studio 2017, dem Profi liefert es fortgeschrittene Programmiertechniken zu allen wesentlichen Einsatzgebieten der Windows-Programmierung. Zum sofortigen Ausprobieren finden Sie am Ende eines jeden Kapitels hochwertige Lösungen für nahezu jedes Problem. Mit diesem Buch haben Sie den idealen Begleiter für Ihre tägliche Arbeit und zugleich – dank der erfrischenden und unterhaltsamen Sprache – eine spannende Lektüre, die Lust macht, auch Projekte in der Freizeit umzusetzen. Das Buch gliedert sich in einen Grundlagenteil zur Programmierung mit Visual Studio 2017 und C# 7.0 und einen Technologieteil zu fortgeschrittenen Themen. Im Internet finden Sie darüber hinaus zum Download Beispiele und Bonuskapitel zu Windows Presentation Foundation (WPF) und Windows Forms-Anwendungen. Extra: E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

      Visual C# 2017
    • 2016

      Access programmieren

      Grundlagen und Praxiswissen. Für die Versionen 2010, 2013 und 2016

      Das Standardwerk zur Access-Programmierung für Einsteiger und Profis bietet umfassendes Wissen zur Datenbankprogrammierung für die Access-Versionen 2010 bis 2016. Einsteiger mit Vorkenntnissen erhalten eine fundierte Einführung in die Programmierung mit Access, einschließlich der Verwendung von Makros und VBA. Fortgeschrittene Programmierer finden zahlreiche Problemlösungen und universell einsetzbare Routinen. Zu den Themen gehören die Gestaltung der Benutzerschnittstelle, der Zugriff auf Daten mit verschiedenen Techniken sowie die Programmierung von Formularen und Steuerelementen. Der Inhalt umfasst unter anderem: Programmieren mit VBA, Einführung in die Makroprogrammierung, Datenbankberichte und Druckersteuerung, Datenbankzugriff mit DAO und ADO, fortgeschrittene Datenbankprogrammierung (DAO, ADOX, ODBC), Microsoft SQL Server (SMO, SQL), Zugriff auf Azure SQL und SQLite, Programmschnittstellen (API-Zugriff, DDE, OLE, DLL und .NET), sowie die Arbeit mit Dateien, XML und SQL. Die theoretischen Grundlagen werden klar vermittelt, wobei der praktische Nutzen im Vordergrund steht. Tipps und Tricks unterstützen die tägliche Arbeit. Auf der Website zum Buch sind alle Codebeispiele verfügbar, und mit einem persönlichen Code kann die E-Book-Ausgabe heruntergeladen werden. Systemvoraussetzungen für das E-Book sind eine Internet-Verbindung und ein kompatibler Reader.

      Access programmieren
    • 2015

      Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis bietet dieses umfassende Übungs- und Nachschlagewerk geniale Rezepte zu jedem Thema. Es enthält 700 Seiten Bonuskapitel zur GUI-Entwicklung mit WPF und Windows Forms sowie Online-Zugriff auf zusätzliche Inhalte und Beispiele. Der Klassiker der Visual Basic-/.NET-Programmierung liefert Informationen und Lösungen, die anderswo schwer zu finden sind. Einsteiger erhalten ein intensives Praktikum zu den Grundlagen der .NET-Programmierung mit Visual Basic 2015, während Profis fortgeschrittene Techniken für alle wesentlichen Bereiche der Windowsprogrammierung entdecken können. Am Ende jedes Kapitels finden sich hochwertige Lösungen für nahezu jedes Problem, was das Buch zu einem idealen Begleiter für die tägliche Arbeit macht. Die unterhaltsame Sprache sorgt zudem für spannende Lektüre in der Freizeit. Die Themen umfassen Grundlagen der Programmierung, Technologien und Windows Apps sowie Online-Inhalte zu WPF-Anwendungen und Windows Forms. Wichtige Inhalte sind unter anderem die Grundlagen der Sprache, OOP-Konzepte, LINQ, Dateisysteme, XML-Dateien, asynchrone Programmierung, Fehlersuche, Datenbankzugriff mit ADO.NET und die Gestaltung von App-Oberflächen.

      Visual Basic 2015
    • 2015

      Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis bietet dieses umfassende Übungs- und Nachschlagewerk geniale Rezepte zu jedem Thema. Mit 700 Seiten Bonuskapiteln zur GUI-Entwicklung mit WPF und Windows Forms sowie zusätzlichen Online-Ressourcen ist es eine wertvolle Quelle. Der Klassiker der C#-/.NET-Programmierung liefert Informationen und Lösungen, die anderswo schwer zu finden sind. Einsteiger profitieren von einem detaillierten Praktikum zu den Grundlagen der .NET-Programmierung mit Visual C# 2015, während Profis fortgeschrittene Programmiertechniken für alle wesentlichen Bereiche der Windowsprogrammierung entdecken können. Am Ende jedes Kapitels warten hochwertige Lösungen für nahezu jedes Problem, was das Buch zu einem idealen Begleiter für die tägliche Arbeit macht. Die erfrischende und unterhaltsame Sprache sorgt zudem für spannende Lektüre in der Freizeit. Die Themen umfassen die Grundlagen der Programmierung mit Visual C# 2015, verschiedene Technologien und Windows Apps. Online finden sich zusätzliche Inhalte zu WPF-Anwendungen und Windows Forms. Zu den behandelten Inhalten gehören OOP-Konzepte, LINQ, Dateisysteme, XML, asynchrone Programmierung, Fehlersuche, Datenbankzugriff mit ADO.NET und App-Oberflächendesign.

      Visual C# 2015
    • 2013

      Access-Programmierung für die Praxis von Praktikern beschrieben! Dieses Buch bietet Ihnen im ersten Teil eine fundierte Einführung in die Datenbankprogrammierung mit Access 2013 unter Verwendung von VBA, Makros und SQL. Im Hauptteil werden zahlreiche Problemlösungen und universell einsetzbare Routinen vorgestellt. Darüber hinaus erhalten Sie ausführliche Hinweise zur Gestaltung der Benutzerschnittstelle. Die erforderlichen theoretischen Grundlagen werden Ihnen klar und verständlich vermittelt, ansonsten war bei der Auswahl der besprochenen Beispiele und Konzepte immer der praktische Nutzen ausschlaggebend. Mit diesem Ansatz stellt das Buch ohne unnötigen Ballast die Informationen zur Verfügung, die Sie brauchen, um schnell zu Ergebnissen zu kommen, und spart Ihnen so eine Menge Zeit und Nerven bei der Entwicklung Ihrer Datenbanklösungen. Als Download erhalten Sie eine E-Book-Version dieses Handbuchs in den drei Formaten PDF, EPUB und MOBI - natürlich DRM-frei.

      Microsoft-Access-2013-Programmierung - das Handbuch
    • 2013

      Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur den idealen Einstieg in die Datenbankprogrammierung mit Visual Basic 2012, sondern eignet sich auch bestens als Nachschlagewerk für Fortgeschrittene. Bei dieser komplett für das. NET Framework 4.5 überarbeiteten und durch neue Kapitel und Beiträge ergänzten Neuauflage steht der praktische Nutzen im Vordergrund. Während der Einsteiger schnell zu ersten Erfolgserlebnissen geführt wird, kann sich der Profi zahlreiche Anregungen holen und die Effizienz seiner Arbeit deutlich steigern. Als Download erhalten Sie eine E-Book-Version dieses Buchs in den drei Formaten PDF, EPUB und MOBI - natürlich DRM-frei.

      Datenbankprogrammierung mit Visual Basic 2012
    • 2013

      Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur den idealen Einstieg in die Datenbankprogrammierung mit Visual C# 2012, sondern eignet sich auch bestens als Nachschlagewerk für Fortgeschrittene. Bei dieser komplett für das. NET Framework 4.5 überarbeiteten und durch neue Kapitel und Beiträge ergänzten Neuauflage steht der praktische Nutzen im Vordergrund. Während der Einsteiger schnell zu ersten Erfolgserlebnissen geführt wird, kann sich der Profi zahlreiche Anregungen holen und die Effizienz seiner Arbeit deutlich steigern. Als Download erhalten Sie eine E-Book-Version dieses Buchs in den drei Formaten PDF, EPUB und MOBI - natürlich DRM-frei.

      Datenbankprogrammierung mit Visual C# 2012
    • 2013

      Wie zu früheren Versionen von Visual Basic und Visual C [sharp] legt das etablierte Autorengespann auch zu den aktuellen Versionen 2012 in Umfang, Inhaltsverzeichnis und Codebeispielen identische Praxisbücher für die jeweilige Sprache vor, sodass beide Bände bei Bedarf auch gut nebeneinander zum Vergleich benutzt werden können. Der bereits angezeigte Band zu Visual C [sharp] 2012 (ID-B 51/12) hat somit bereits die Änderungen aufzuweisen, die nun auch hier zu konstatieren sind. Ein kaum noch zwischen 2 Buchdeckel unterzubringender, damals bereits teilweise auf CD-ROM ausgelagerter Text von 1.800 Seiten Umfang wurde jetzt auf knapp 1.200 gedruckte Seiten reduziert, weitere etwa 600 liegen nur als einmal downloadbares E-Book vor, die Inhalte sind allerdings nicht unbedingt essenziell. Neu behandelt werden WPF, neue Windows-8-Technologien (WinRT) und die Programmierung von Windows Store Apps, alles unter .NET 4.5 und der neuen Entwicklungsumgebung Visual Studio 2012. Der Vorgänger zu Visual Basic 2010 (BA 10/10) kann gut weiterlaufen. Für Einsteiger bietet sich T. Theis (ID-A 50/12) an. (2)

      Visual Basic 2012