Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert Lang

    "Neapolitanische Schule"
    Programmmusik
    kollateral
    Magistrale
    Interstate
    Hitzeschlacht
    • Im zweiten Frankfurt-Krimi mit Kommissar Schuchardt wird die 15-jährige Rebecca Silberschmied brutal ermordet. Unbekannte verwüsten die Spedition ihres Großvaters, und es entsteht der Verdacht, dass Neonazis hinter den Anschlägen stecken, die sich an Johannes Erdmann rächen wollen, einem Zeugen aus einem Kriegsverbrecherprozess.

      Hitzeschlacht
    • Der Frankfurter Privatdetektiv Cord Hennings wird in eine politische Verschwörung verwickelt und muss in die USA fliehen. Dort trifft er auf die faszinierende Lisa Carter, und gemeinsam kämpfen sie während einer mörderischen Verfolgungsjagd ums Überleben.

      Interstate
    • Ein fanatischer Islamist plant, mit gestohlenem radioaktivem Material aus Russland eine deutsche Stadt unbewohnbar zu machen, um Rache für eine Bombardierung zu nehmen. CIA-Agent Michael Benson und russische Agenten versuchen, den Anschlag zu verhindern, doch die Zeit drängt.

      Magistrale
    • Marc Langer entführt die Stieftochter seines ehemaligen Arbeitgebers, nachdem er aus seinem Job gemobbt wurde. Der Arbeitgeber setzt einen russischen Auftragsmörder auf ihn an, der sowohl Langer als auch die Geisel beseitigen soll. Kommissar Schuchhardt ermittelt eigenständig, während der Killer einen großen Vorsprung hat.

      kollateral
    • "Neapolitanische Schule"

      Lokalstilistische Ausprägungen in der Oper des Settecento

      Eine Gruppe von Opernkomponisten, die Lehrer oder Schüler an einem der vier Konservatorien Neapels waren, ist seit dem 18. Jahrhundert als «neapolitanische Schule» bekannt. Die Reichweite dieser künstlerisch-pädagogischen Tradition ist umstritten, doch entbehrte die Debatte, die in jüngerer Zeit zur Verbannung dieses Begriffs aus der Opernforschung geführt hat, bislang jeder musikalisch-analytischen Fundierung. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Frage, ob in den Bereichen der städtischen commedia per musica und der metastasianischen opera seria eine neapolitanische Lokaltradition existierte. Vergleichende Analysen eines bisher weitgehend unedierten Notenmaterials sowie Methoden aus benachbarten Disziplinen wie Ethnologie und Dialektologie ermöglichen es, der Diskussion über das Vorhandensein eines spezifisch neapolitanischen Opernstils im Settecento eine sichere Basis zu geben.

      "Neapolitanische Schule"
    • Origami Design Secrets

      • 770 Seiten
      • 27 Lesestunden
      4,6(48)Abgeben

      This book by renowned origamist Robert J. Lang explores the mathematical and design principles behind his original origami creations. It includes detailed folding instructions, progressing to advanced models, and features new chapters on box pleating and polygon packing, along with enhanced illustrations.

      Origami Design Secrets
    • New Expressions in Origami Art

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,5(16)Abgeben

      This origami art book features the work of 25 contemporary master folders who are among the most innovative origami artists working today.

      New Expressions in Origami Art
    • Origami Design Secrets

      Mathematical Methods for an Ancient Art, Second Edition

      • 770 Seiten
      • 27 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Focusing on the principles of origami, this second edition offers insights from a prominent origami artist, revealing techniques for crafting unique designs. It delves into the foundational concepts of origami, making it accessible for both beginners and experienced creators. Readers will learn to think creatively and develop their own origami projects, enhancing their understanding of this intricate art form.

      Origami Design Secrets