Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elke Rathsfeld

    Management von Dissens
    Fehmarn hat zu
    Moodcooking
    • Moodcooking

      Aus dem Suppentopf der Gefühle

      Verliebte kochen anders als Menschen, die tief enttäuscht oder traurig sind. Das ist die Idee zu diesem Buch. Die Autorinnen gehen den Gelüsten in den verschiedensten Gefühlslagen nach. Entstanden ist eine Melange aus Kurzgeschichten und kleineren Texten voller „Lebensrezepte“. Probieren Sie, wie Königsberger Klopse schmecken, die mit Verachtung, Zorn und Spott gewürzt wurden. Oder geben Sie sich der verführerischen Wirkung von Pflaumenkuchen hin. Doch Vorsicht! Nicht alles, was gut riecht, ist auch bekömmlich. Der Psychiater entpuppt sich gelegentlich als blutrünstiger Koch, der anderen das Fell über die Ohren zieht. Und zur Abendeinladung bei einem enttäuschten Liebhaber sollte man sich sein Essen besser selbst mitbringen. Dieses Buch schmeckt bunt, frech und verführerisch nach Liebe, Lust und Einsamkeit. Entdecken Sie Gerichte und Geschichten für jede Lebenslage, gemäß dem Motto: Die nächste Stimmung kocht bestimmt.

      Moodcooking
    • Fehmarn hat zu

      Kurzgeschichten, Krimis, Slam, Gedichte, Satire und Fiktion von der "abgeriegelten" Insel Fehmarn

      Fehmarn hat zu
    • Management von Dissens

      • 230 Seiten
      • 9 Lesestunden

      InhaltsverzeichnisInhalt 1. Vorwort zur zweiten Auflage von Prof. Dr. Gustav Bergmann 2. Vorwort von Roswita Königswieder 3. Zum Aufbau dieses Buches 4. Systemisches Denken, Organisation und Management von Dissens 5. Konfektionsware oder haute couture? Oder: Über unseren Eigen-Sinn 6. Von Wirkungen und Nebenwirkungen 7. Generationenwechsel im Bauhaus 8. Organisationales Lernen in einer Bildungseinrichtung des Gesundheitswesens 9. Ein fast unmöglicher Auftrag - Oder: Don`t Try to Push the River 10. Führung: eine unmögliche Aufgabe, die gelingen kann - Teambuilding und Führungscoaching bei den „Gipsy Kings“ 11. Zwei Schritte vorwärts - zwei Schritte zurück - Oder: Warum manchmal ein Auftrag kein Auftrag ist 12. Coaching: Systemische Beratung und Aufträge unterschiedlicher Auftraggeber 13. Krieg spielen oder: Kuscheln in der Truppe - Oder: was manchmal hilft, hilft manchmal nicht 14. Vom Klassensprecher zum Klassenfeind

      Management von Dissens