Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dirk Pieler

    Weiterbildungscontrolling
    Neue Wege zur lernenden Organisation
    Wir sind Eltern
    • Beide berufstatig, gut organisiert, kinderlos. Dann: "Schatz, ich bin schwanger!" Dirk Pieler beschreibt in seinem Buch auf wunderbar humorvolle Weise, wie es ist, zum ersten Mal Eltern zu werden. Von der Geburtsvorbereitung uber die Taufe bis zu den ersten gemeinsamen Urlaubsreisen. Aber auch die kleinen Dinge im Alltag kommen nicht zu kurz: Wie schaffe ich es, dass mein Kind schlaft? Wie finde ich endlich wieder Zeit fur Sport? Wie bekomme ich Job und Familie unter einen Hut? Warum sind Mutter und Vater eigentlich so verschieden? Dazwischen immer wieder Kommentare zur "Lage der Nation," die sich der promovierte Okonom nicht verkneifen kann - manchmal zum Schmunzeln, manchmal zum Nachdenken. Jeder der Kinder hat, plant Kinder zu haben oder selbst mal ein Kind war, wird dieses Buch lieben.

      Wir sind Eltern
    • Neue Wege zur lernenden Organisation

      Bildungsmanagement — Wissensmanagement Change Management — Culture Management

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Dirk Pieler beschreibt in seinem Buch vier Basiskompetenzen lernender Organisationen: Bildungsmanagement, Wissensmanagement, Change Management und Culture Management. Durch eine Mischung aus fundierter theoretischer Analyse und zahlreichen Praxisbeispielen verschiedener Unternehmen erhält der Leser viele wertvolle Anregungen und konkrete Hilfestellungen. Einen besonderen Schwerpunkt nehmen dabei die eigenen Erfahrungen ein, die der Autor als Verantwortlicher für Bildungs- und Wissensmanagement bei Siemens Business Services und innerhalb von Siemens Qualification und Training (SQT) gesammelt hat.

      Neue Wege zur lernenden Organisation
    • Weiterbildungscontrolling

      Eine systemorientierte Perspektive

      Die allgemein verbreitete prozessorientierte Auffassung des Weiterbildungscontrolling bedeutet eine Einengung der Perspektive, während ein koordinationsorientiertes Controllingverständnis die Betrachtung eines deutlich weiter gefassten Aufgabenspektrums ermöglicht. Auf der Basis einer fundierten Analyse des Status quo entwickelt Dirk Pieler den Ansatz eines systemorientierten Weiterbildungscontrolling. Dabei wird die bildungsspezifische Diskussion berücksichtigt, die inhaltlich und historisch wenig Gemeinsamkeiten mit der Controllingdiskussion aufweist. Der Autor zeigt, wie betriebliche Weiterbildung in das Führungssystem eingebunden werden kann und welche Controllingaufgaben sich daraus ergeben.

      Weiterbildungscontrolling