Der Falstaff Weinguide Deutschland 2024 enthält rund 4.500 Weinempfehlungen von mehr als 500 Produzenten, bewertet nach dem 100-Punkte-System. Dazu kommen die 200 Gasthaus-Tipps, die bei der Planung des nächsten Aufenthalts in einer Weinbauregion helfen und die Rubrik »Talentschuppen«, die sich dem Winzernachwuchs widmet – alles in allem ein starkes Nachschlagewerk am Puls der Zeit.
Ulrich Sautter Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2022Der Falstaff Weinguide Deutschland 2023 enthält rund 4.000 Weinempfehlungen von mehr als 500 Produzenten, bewertet nach dem 100-Punkte-System. Dazu kommen die 200 Gasthaus-Tipps, die bei der Planung des nächsten Aufenthalts in einer Weinbauregion helfen und die Rubrik »Talentschuppen«, die sich dem Winzernachwuchs widmet – alles in allem ein starkes Nachschlagewerk am Puls der Zeit. 
- 2021Der Falstaff Weinguide Deutschland 2022 enthält rund 4.500 Weinempfehlungen von mehr als 550 Produzenten, bewertet nach dem 100-Punkte-System. Dazu kommen die 250 Gasthaus-Tipps, die bei der Planung des nächsten Aufenthalts in einer Weinbauregion helfen und die Rubrik »Talentschuppen«, die sich dem Winzernachwuchs widmet – alles in allem ein starkes Nachschlagewerk am Puls der Zeit. 
- 2017Der Falstaff Weinguide Deutschland 2018 enthält rund 3.000 Weinempfehlungen von mehr als 400 Produzenten, bewertet nach dem 100-Punkte-System. Dazu kommen die 130 Gasthaus-Tipps, die bei der Planung des nächsten Aufenthalts in einer Weinbauregion helfen und die Rubrik Talentschuppen, die sich dem Winzernachwuchs widmet - alles in allem ein starkes Nachschlagewerk am Puls der Zeit. 
- 2004Dieser Wein Kompass „Wein A bis Z“ bietet dem interessierten Einsteiger auf 128 Seiten kompaktes Wissen zum Thema Wein. In lexikalischer Form werden die wichtigsten Fachbegriffe aus den Bereichen Sensorik, Reb- und Weinsorten, Anbaugebiete, Kellertechnik sowie Produktion und Herstellung erläutert. Viele Querverweise erleichtern die Orientierung und machen Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bereichen deutlich. Wichtige Themen wie die fachkundige Auswahl der Gläser, das Entschlüsseln von Etiketten oder die Herstellung von Champagner werden in übersichtlichen Artikeln auf Sonderseiten dargestellt, die zudem teilweise bebildert sind. „Wein von A bis Z“ ist bei vielen Gelegenheiten ein kompetenter Ratgeber: Er liefert Hintergrundwissen für Smalltalk und Fachgespräch, erleichtert die Lektüre von Fachzeitschriften und -literatur oder hilft in Restaurants und Weinhandlungen. Seine schmutzabweisende Flexihülle macht ihn extrem strapazierfähig und dadurch zum idealen Reisebegleiter. 



