Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jon Woodson

    Eine angeborene surrealistische Sensibilität prägt das Werk dieses Autors, eine Perspektive, die durch prägende Jahre inmitten der surrealen Landschaften des Nachkriegsdeutschlands und eine frühe Begegnung mit herausfordernder Literatur geformt wurde. Tief engagiert in die esoterischen Grundlagen der amerikanischen Moderne, gräbt die Schrift des Autors nach verborgenen Bedeutungen und unkonventionellen Einflüssen in den Werken bedeutender literarischer Persönlichkeiten. Diese Auseinandersetzung mit dem Okkulten und Mystischen, insbesondere im Kontext der Harlem Renaissance und darüber hinaus, offenbart einen einzigartigen Ansatz zur Literaturkritik. Der Autor wendet diesen ausgeprägten Blick nun der Schaffung von Comic-Romanen zu und verspricht eine Mischung aus intellektueller Tiefe und humorvoller Erzählung.

    Anthems, Sonnets, and Chants
    A study of Joseph Heller's Catch-22