Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dirk von Nayhauß

    Schauplatz Berlin
    7 Fragen an das Leben
    Ich lebe
    Ich glaube
    Extrem am Berg
    Der dunkle Ort
    • Der dunkle Ort

      • 142 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Bautzen kennt jeder, in der dortigen Justizvollzugsanstalt saßen die Männer ein. Die wenigsten aber wissen, dass es in der DDR auch ein Frauengefängnis mit ähnlich brutalen Zuständen gab: die Strafvollzugsanstalt Hoheneck im sächsischen Stollberg. Eine Burg mit hohen Mauern, Stacheldraht und Elektrozäunen. Hier saßen nicht nur Kriminelle, sondern auch Regimegegnerinnen und Republikflüchtige. Die Gefangenen litten unter Kälte, minderwertigem Essen und dem brutalen Wachpersonal. In drei Schichten wurde Tag und Nacht in den Gefängnisbetrieben gearbeitet. 1961 kamen immer mehr Republikflüchtlinge. In den 1970er Jahren saßen zeitweise über 1.600 Frauen in dem hoffnungslos überbelegten Zuchthaus. Die Opfer des SED-Regimes werden öffentlich kaum wahrgenommen. Doch Leidtragende einer Diktatur dürfen nicht vergessen werden. In dem Buch erzählen 25 Frauen, die zwischen 1949 und 1989 als Politische Gefangene inhaftiert waren, von ihren Erlebnissen in Hoheneck.

      Der dunkle Ort
    • Was fasziniert Gerlinde Kaltenbrunner an den Achttausendern? Wann fühlt sich Stefan Glowacz klein und demütig? Was geht in Ueli Steck vor, wenn er solo die schwierigsten Wände durchsteigt? Mit einfühlsamen Gesprächen und kraftvollen Schwarz-Weiß-Aufnahmen leuchtet Dirk von Nayhauß 20 Top-Alpinisten und -Kletterer aus drei Kontinenten bis in die hintersten Ecken ihrer Persönlichkeit aus. Darunter aktuelle Stars wie Steve House, Dean Potter, David Lama, die Huberbuam und Berglegenden wie Reinhold Messner, Kurt Diemberger und Chris Bonington.

      Extrem am Berg
    • Der Journalist und Fotograf Dirk von Nayhauss traf prominente Personlichkeiten und stellte ihnen die vielleicht existenziellste aller Fragen: "Hat das Leben einen Sinn?"Politikerinnen und Schriftsteller, Sangerinnen und Schauspieler, Musikerinnen und Sportler sprechen in diesem Buch freimutig uber ihre Begeisterung und ihre Zweifel, uber magische Momente und tiefe Krisen und warum es immer wieder ein Gluck ist, sagen zu konnen: Ich lebe.

      Ich lebe
    • Książka o alpinistkach i alpinistach, w kt�rej nie ma ani jednego zdjęcia g�ry czy wspinacza w pionowej ścianie, to coś nieoczekiwanego. Nowość! Autor Dirk von Nayhauss, fotograf i alpinista, nie zajmuje się dramatycznymi zdarzeniami w skale i lodzie, lecz skupia swoją uwagę na człowieku. Patrzymy w oczy kobietom i mężczyznom, z wyrazu twarzy, gest�w i pozycji ciała poznajemy ich osobowość. Nic nie zakł�ca obrazu, żadne haki, lina, kask czy sprzęt lodowy, żadne ubrania sportowe z emblematami sponsor�w (z niewielkimi wyjątkami). Usunięto wszystko, co mogłoby przysłonić, zamaskować prawdziwe ja. Ukazuje się człowiek taki, jakim jest (...), z bliska, czasem prawie obnażony.

      Rozmowy na szczycie. Ekstremaliści w górach