Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael von Biel

    Nachbilder
    Portraits
    • Portraits

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der Maler, Komponist und Cellist Michael von Biel (geb. 1939 in Hamburg) präsentiert in „Portraits“ eine Sammlung vielfältiger Texte. Diese umfassen Beiträge über Persönlichkeiten wie John Cage, Karlheinz Stockhausen, Morton Feldman und Joseph Beuys sowie Überlegungen zur neuen Musik. Der Autor reflektiert über seine Erfahrungen als Reporter, der einst in der Musik-Zeit literarische Einblicke suchte, jedoch viele der neueren Autoren nicht kannte. Er beschreibt den Wunsch, in Kontakt mit diesen Persönlichkeiten zu treten, um verlorene kulturelle Verbindungen wiederherzustellen. Der Reporter wollte Small Talk führen, Erinnerungen austauschen und Anekdoten sammeln, die nicht mehr im Trend lagen. Er beabsichtigte, diese Geschichten handschriftlich festzuhalten, als eine Art Anekdotensammlung, die er später vorlesen könnte. Darüber hinaus experimentiert er mit dem Computer, um kontinuierliche Improvisationen und neue Erzählformen zu schaffen, die über bloße Anekdoten hinausgehen. Die Texte reflektieren eine Mischung aus persönlichen Erlebnissen, kulturellen Beobachtungen und der Suche nach neuen Ausdrucksformen in der Literatur.

      Portraits
    • Despite all abstraction, this Cologne painter and draftsman must still be characterized as a representational artist. One of the remarkable features of his landscapes, city views (above all panoramas) as well as of his architectonic details is a high degree of reduction to „essentials“. Some of his pictures have the character of a „quotation“. In this respect, his models would be William Turner, Claude Monet, Vincent van Gogh as well as the photographer August Sander. Just like in Asian calligraphy, the seemingly spontaneous drawings and paintings are actually the result of long periods of mental preparation and concentration.

      Nachbilder