Gunther Philipp Reihenfolge der Bücher






- 2020
- 2018
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Veranstaltung: Forschungsmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autoren stellen in dieser Arbeit die Frage, inwieweit die emotionale Kompetenz von der Selbstwirksamkeitserwartung abhängig ist, und ob ein kausaler Zusammenhang zwischen diesen beiden Konzepten besteht. Unter Anbetracht der Größe und des Auswahlverfahrens der ausgewählten Stichprobe wird in dieser Arbeit nicht der Anspruch erhoben, einen Kausalzusammenhang zu entdecken, sondern lediglich mögliche Korrelationen innerhalb der Stichprobe festzustellen. So lautet die Fragestellung mit der sich die Autoren in die Forschungsarbeit begeben wie folgt: Besteht eine Zusammenhang zwischen der Selbstwirksamkeit und der emotionalen Kompetenz von Kindern und Jugendlichen?
- 2016
Rüppurr und seine Geschäfte
Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt
- 2010
Der COO in der Unternehmenspraxis
Rollen, Aufgaben und Erfolgsbeiträge des Chief Operating Officers
mächtige Position im Unternehmen einnimmt, bestand bisher kaum ein klares Bild über seine Rolle und seine Aufgaben. Um dieses Informationsdefizit zu beheben, unterwerfen die fünf Autoren die Stelle des COO einer intensiven Untersuchung. Hierzu wurden neben dem durch Literatur und Fachpresse gezeichneten Öffentlichkeitsbild vor allem die Rollen und Aufgaben des COO in der Unternehmenspraxis berücksichtigt. Weiterhin wurden über 10 000 Kennzahlen von 233 Unternehmen aus den Regionen Deutschland, Europa und USA erhoben und ausgewertet, wodurch Rückschlüsse sowohl auf den Verbreitungsgrad der COOs als auch ihre Korrelation mit dem Unternehmenserfolg möglich wurden. Basierend auf den Ergebnissen der empirischen und literaturbasierten Recherche wird außerdem ein Rollenmodell entwickelt, das einen neuen Blickwinkel auf die Ausgestaltungsmöglichkeiten der COO-Stelle und damit neue Ansätze zur Messung, Bewertung und Ausgestaltung dieser Rolle liefert. Die Studie kombiniert als erste ihrer Art Theorie und Praxis und gibt so neue Einblicke in die Arbeitswelt der COOs.
- 1989
Autobiographie des promovierten Nervenarztes, Leistungssportlers, vor allem aber Star-Komikers des deutsch-österr. Nachkriegsfilms (mit zeitgeschichtlichem Hintergrund)
