Hans Carl von Carlowitz prägte 1713 den Begriff „Nachhaltigkeit“ inmitten einer drohenden Rohstoffkrise und kritisierte die kurzfristige Ausrichtung der Wirtschaft. Sein Werk ist heute relevanter denn je. Die Neuauflage bietet eine fundierte Einführung, editorische Notizen und ein Glossar, um Carlowitz' Gedanken zur nachhaltigen Wirtschaft zugänglich zu machen. Dieses Buch beleuchtet die historische Bedeutung und die zeitlose Relevanz seiner Ideen für die moderne Diskussion über Nachhaltigkeit.
Hans Carl von Carlowitz Reihenfolge der Bücher
24. Dezember 1645 – 3. März 1714


- 2013
- 2000
Ein Reprint der zweiten erweiterten Auflage ist lieferbar: www.verlagkessel.de