Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniel Beer

    Arbeitssicherheit
    Zukunft Sicherheit
    Zutrittskontrolle
    Informatik-Sicherheit
    Einbruchdiebstahl-Sicherheit
    Das Totenhaus
    • Das Totenhaus

      Sibirisches Exil unter den Zaren

      4,7(3)Abgeben

      Die Hölle der sibirischen Straflager unter den Romanows: »Meisterhaft, fesselnd … über Verbrechen und Strafe, Liebe und grausame Gewalt.« Simon Sebag Montefiore In endlosen Kolonnen zogen sie auf monatelangen Märschen gen Sibirien: die Verbannten des Zarenreichs. Männer, Frauen und Kinder, ganze Familien waren es, die unter extremen Bedingungen in sibirischen Arbeitslagern schuften mussten. Die Eishölle musste besiedelt, die Rohstoffe sollten ausgebeutet werden – eine riesige Aufgabe, die nur mit verurteilten Sträflingen zu bewältigen war. Der Historiker Daniel Beer erzählt fesselnd und anrührend vom Alltag, von Verzweiflung und Hoffnung der Menschen, die oft nichts anderes verbrochen hatten als Kritik an der Herrschaft der Zaren zu üben – wie Dostojewski oder Lenin. Und er zeigt, wie in diesem Mikrokosmos von liberalen Intellektuellen eine Keimzelle der Revolution von 1917 entstand: Viele der Verbannten wurden zu Trägern dieses Umsturzes, der das Zarenreich zu Fall brachte. Für dieses Buch erhielt Daniel Beer den renommierten Cundill History Prize 2017.

      Das Totenhaus
    • The House of the Dead

      Siberian Exile Under the Tsars

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,7(6)Abgeben

      Focusing on Siberia's history, this book delves into the last four tsars from 1801 to 1917, highlighting the significant role of a massive penal colony. Daniel Beer examines how this harsh environment fostered the radicalism of revolutionaries who ultimately shaped Russia's future. The narrative intertwines political intrigue with social dynamics, revealing the complex interplay between oppression and revolutionary fervor in a pivotal era of Russian history.

      The House of the Dead
    • The House of the Dead

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,0(301)Abgeben

      Excellent... an expansive work that neatly manages to combine a broad history of the Romanovs' Gulag with heart-rending tales of the plights of individual prisoners Douglas Smith Literary Review

      The House of the Dead