Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franz Ackermann

    Franz Ackermann, Naherholungsgebiet
    Contemporary art from Germany
    Kunsthalle Basel. Franz Ackermann 19. Januar - 10. März 2002
    Hölderlin. Ein Portrait
    Franz Ackermann. Mental Maps - Eikones
    Goethe
    • Goethe

      100 Gedanken und Aussprüche

      Goethe
    • Weißt du die Wurzel alles meines Übels? Ich möchte der Kunst leben, an der mein Herz hängt, und muss mich herumarbeiten unter den Menschen, dass ich oft lebensmüde bin. Und warum das? Weil die Kunst wohl ihre Meister, aber den Schüler nicht nährt. Aber so etwas sag ich nur Dir. Nicht wahr, ich bin ein schwacher Held, dass ich die Freiheit, die mir nötig ist, mir nicht ertrotze. Aber siehe, Lieber, dann bin ich wieder im Krieg, und das ist auch der Kunst nicht günstig. Lass es gut sein! Ist doch schon mancher untergegangen, der zum Dichter gemacht war. Wir leben in dem Dichterklima nicht. Darum gedeiht auch unter zehn solcher Pflanzen kaum eine. Hölderlin an seinen Bruder; Frankfurt, den 12. Februar 1798 Diese und viele andere Geschichten lesen Sie in dieser kurzweiligen Biografie von Hölderlin. Ein wunderschönes, kompaktes Werk von Frank Ackermann, mit einem Vorwort des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann

      Hölderlin. Ein Portrait
    • Imagination becomes reality

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Imagination Becomes Reality Part 1 , an exhibition cycle at the Goetz Collection, aims to re-examine and redefine contemporary "painting" without limiting media. The first volume brings together Jörg Sasse's impressionistic photographs, Thomas Scheibitz's two and three-dimensional work, Franz Ackermann's geographic abstractions, and Tal R's intimate, naïve expressionism. Essay by Ingvild Goetz. Conversations with Rainald Schumacher, Jan Seewald and Stephen Urbaschek. Hardcover, 7 x 9.75 in./140 pgs / 80 color.

      Imagination becomes reality