Kurt Diemberger Bücher







Das Buch behandelt die Geschichte der Besteigung des Mount Everest, der bis in die 1950er Jahre als das letzte große Mysterium galt. Seit der Erstbesteigung durch Hillary und Tenzing 1953 hat der Everest an Popularität gewonnen, und jährlich wagen tausende Bergsteiger den Aufstieg, oft ohne Sauerstoffgeräte.
Er ist der einzige lebende Erstbesteiger von zwei Achttausendern, der letzte Berg-gefährte von Hermann Buhl, der 'Kameramann der Achttausender' und bildete mit Julie Tullis das 'höchste Filmteam der Welt'. Wer die spannenden, vergnügten und dramatischen Geschichten seines Lebens liest, versteht, warum Kurt Diemberger noch immer für das Abenteuer lebt.
Kurt Diemberger erzählt mit packender Sprachgewalt und großem Einfühlungsvermögen von seiner jahrelangen Odyssee zum K2, die 1957 mit Hermann Buhl begann. Der 'große Kristall', gefährlicher und schwieriger als der Everest, wird für ihn und Julie Tullis zum Traumberg. Beim dritten Versuch gehört ihnen 1986 endlich der Gipfel, doch beim Abstieg stirbt Julie im Höhensturm, in der größten Tragödie am K2.
Unterwegs zwischen Null und Achttausend
Bilder aus meinem Leben
Kurt Diemberger, der einzige noch Lebende, dem ausser Hermann Buhl die Erstbesteigung zweier Achttausender gelang, ist durch seine Bücher, Vorträge und Filme weltweit bekannt geworden. Er nahm an mehr als zwanzig Expeditionen teil, brachte den ersten Tonfilm vom Gipfel des Everest herab, stieg mit der Kamera in Schluchten und Urwälder und dokumentierte das Leben der Einheimischen bis in entlegene Winkel der Erde. Damit hat er den Entdeckergeist in vielen anderen wachgerufen, liess sie vielleicht auch begreifen, dass der Blick um die nächste Ecke in ein unbekanntes Tal kein geringeres Ziel ist als das gefährliche Erreichen eines hohen Gipfels. Trotzdem verlor Kurt seine Teamgefährtin Julie im Höhensturm am K2, stürzte Hermann Buhl an der Chogolisa mit einer Wächte in die Tiefe. Die Faszination der Himalayagipfel kann niemand erklären – ebenso wenig wie den Zauber verborgener heiliger Täler an ihrem Fuss. Doch die Bilder des Buches erzählen davon und Kurts Filme und literarische Werke errangen internationale Festivalpreise. Kurts Kinder haben seinen Forscherdrang geerbt, Töchter und Söhne folgen den Fussstapfen des 'Tiefenschürfers', der aus der Kluft der Kristalle so hoch hinaufstieg. Kurt lebt und arbeitet an seinen Werken in Bologna und Salzburg, doch wo überall sonst sein Zelt steht und dieser Erdenwanderer daheim ist, das zeigen die Bilder dieses Buches.
( Bergsteiger-Bibliothek). zahlr., tls. farb. Phot. u. Zeichn. 304 S.