Die Philosophie von Emmanuel Mounier, einem zentralen Vertreter der Non-Konformisten der 1930er Jahre in Frankreich, steht im Fokus dieses Buches. Mounier, der die geistige Krise der Zivilisation erkannte, entwickelte den Personalismus, eine tiefgründige und moderne Philosophie der Person. Seine Ideen beeinflussten bedeutende Bewegungen der politischen und religiösen Befreiung sowie die deutsch-französische Annäherung nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Band vereint erstmals in deutscher Übersetzung zentrale Texte Mouniers, darunter "Für eine neue Renaissance" und "Der Personalismus", und bietet einen Einblick in sein revolutionäres Denken.
Sibylle Schulz Bücher

