Wider die Angst
Medien, Meme, Manipulationen






Medien, Meme, Manipulationen
Individuelle und flexible Open-Source-Hausautomatisierung. Inklusive Tablet-Interface und Sprachsteuerung
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Machen Sie aus Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung ein Smart Home. Dieses Buch zeigt den Weg, wie Sie mit Heimautomation individuelle Lösungen für Ihr Heim entwickeln, die Ihren Bedürfnissen angepasst sind. Die Anleitungen des Buchs wenden sich dabei auch an Leser ohne tiefgehende Kenntnisse in Elektronik und Netzwerktechnik. In verständlicher Sprache zeigt Peter A. Henning das breite Spektrum der Möglichkeiten eines Smart Home, führt in den Umgang mit Aktoren und Sensoren ein. Fertige Lösungen gibt es für fast alle Anwendungen. Diese sind aber oft sehr teuer, bauen häufig auf nicht ausbaubaren Techniken auf, und decken nicht unbedingt den eigenen Bedarf. Hacks für Smart Home erläutert in über 60 Hacks wie Sie mithilfe preiswerter Elektronikbauteile wie dem Raspberry Pi und Arduino selbst zu einem automatisierten Heim kommen können. Server Hacks, z. B. mit der Einbindung einer FritzBox, oder Lösungen für Anwender des HomeMatic-Systems, runden das Buch ab.
E-Learning, die Verwendung elektronischer Lehr- und Lernmedien, ist in aller Munde. Es erlaubt die Flexibilisierung und Modularisierung der beruflichen Bildung, verbessert das Lernen in Schulen und Hochschulen und kann Einsparungseffekte für Unternehmen bringen - kurz, es verbessert das Bildungssystem in Deutschland. In diesem Band werden die besten Einreichungen der ersten Wettbewerbsrunde des European E-Learning Award eureleA der Öffentlichkeit vorgestellt - in der Hoffnung darauf, möglichst viele Nachahmer zu finden
Nach einer Einführung zu Programmiersprachen und Programmierung werden etwa 25 Programmiersprachen mit jeweils einheitlichem Inhaltsaufbau dargestellt. Zu jeder Sprache sind Grundlagen der Syntax, Anweisungen und Konstruktoren, Prozeduren und Funktionen (bei prozeduralen Sprachen) bzw. Objekte und Methoden (bei objektorientierten Sprachen), mathematische Operatoren, Stringverarbeitung und Besonderheiten erklärt und teilweise tabellarisch aufgeführt. Aktuelle Literatur- und URL-Listen zu jeder Sprache sowie ein umfangreiches Glossar runden den Inhalt ab. Im Internet: weiterführende Informationen, Linkliste
Mit dem Taschenbuch wird die Multimedia-Thematik im Überblick und in kompakter Form dargestellt. Neben Grundlagen wie Digitalisierung, Kompression, Typografie, Audio und Video, Multimedia-Hardware und -Software, Datensicherheit sowie Multimedia-Design wird auch auf neue Trends, wie Internet und WWW, elektronisches Publizieren, virtuelle Welten, Tele- Learning und Electronic Commerce eingegangen. Übersichten zu Standards, gängigen Formaten, Software u.v.a. bieten ergänzende Informationen. Die vorliegende Auflage wurde um folgende Themen aktualisiert und erweitert: - Aktueller Stand bei Statistiken und Prognosen zum Internet - Neufassung des Abschnitts Web-Design und Hypertextsysteme - Erweiterung des Kapitels XML um die Datentransformationssprache XSL - Neueste Entwicklungen zum E-Commerce- Eine Website zum Buch bietet Software, Bilder und viele zusätzliche Informationen