Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kurt Wyss

    Sozialhilfe - eine tragende Säule der sozialen Sicherheit?
    Entwicklungstendenzen bei Integrationsmassnahmen der Sozialhilfe
    Themenmonitoring "Gesundheit in der zweiten Lebenshälfte"
    Kurt Wyss - Begegnungen
    Workfare
    Mäss
    • Workfare

      Sozialstaatliche Repression im Dienst des globalisierenden Kapitalismus

      • 158 Seiten
      • 6 Lesestunden

      In den letzten zwei Jahrzehnten wurde in vielen Ländern eine neue Sozialpolitik unter Begriffen wie Work Not Welfare, Arbeitsintegration und Integration statt Rente eingeführt. Diese Politik wird als Workfare bezeichnet, eine Kombination der Begriffe Work und Welfare. Die Untersuchung bietet einen einzigartigen Ansatz zur umfassenden Erklärung von Workfare im deutschsprachigen Raum. Sie geht über die Oberflächenphänomene hinaus und analysiert die Wurzeln des Wandels von Welfare zu Workfare. Dabei werden die politischen Strömungen und Motive hinter diesem Wechsel beleuchtet. Die Untersuchung erklärt, wie Workfare funktioniert, welche Maßnahmen dazugehören und wie sie umgesetzt werden. Zudem wird hinterfragt, ob die versprochenen Ziele erreicht werden und welche Auswirkungen die Maßnahmen auf die Betroffenen haben. Es wird auch untersucht, wie durch Workfare und die damit verbundenen öffentlichen Debatten Druck auf die Gesellschaft ausgeübt wird und welchen Einfluss Workfare auf Familie, Arbeit und Bildung hat. Die Analyse stützt sich auf zahlreiche theoretische und empirische Studien aus den USA, Kanada und Großbritannien und bezieht zentrale Grundlagenwerke zur Workfare-Politik kritisch ein. Der Zusammenhang mit der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung im globalisierten Kapitalismus wird klar herausgearbeitet, was neue Einsichten ermöglicht. Die Untersuchung ist verständlich verfasst und richtet sich an alle, die an einem krit

      Workfare
    • Kurt Wyss - Begegnungen

      • 191 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Parallel zu seiner Tätigkeit als Pressefotograf entstand ein Œuvre von Porträts zeitgenössischer Künstler. Pablo Picasso, Jean Dubuffet oder Jean Tinguely standen ihm Modell, Schriftsteller und Musiker waren dabei. Die reich bebilderte Publikation zeigt die eindrücklichsten Aufnahmen aus diesen Begegnungen.

      Kurt Wyss - Begegnungen
    • Looking back at Art Basel

      Fotografien - Photographies - Photographs

      Sehen und gesehen werden: Happy Birthday Art Basel! Vierzig Jahre Kunstmesse in Basel. Kaum vorstellbar, dass es eine Zeit ohne Art gab. Der Basler Fotograf Kurt Wyss war von Anfang an dabei und hat keine Art-Woche ausgelassen. Sein Archiv spiegelt eindrucksvoll die Kunst- und Zeitgeschichte wider. Zum Jubiläum hat er die Highlights zusammengestellt: Ein Album voller illustrierter Persönlichkeiten, denkwürdiger Eindrücke und unvergesslicher Begegnungen mit Künstlern, Galeristen, Museumsleuten und Sammlern. Das Buch enthält Statements von bedeutenden Persönlichkeiten wie John Baldessari, Peter Blum, Helga de Alvear, Franco Donati, Ulla Dreyfus-Best, Hans Furer, Victor Gisler, Krystyna Gmurzynska, Ingvild Goetz, David Juda, Sam Keller, Anne Lahumière, Gerd Harry Lybke, Hans Mayer, Annemarie Monteil, Claudia Neugebauer, Hans Ulrich Obrist, Don Rubell, Lorenzo Rudolf und Gilli und Diego Stampa. Diese Stimmen verleihen dem Werk zusätzliche Tiefe und Perspektive, während sie die Entwicklung und den Einfluss der Messe über vier Jahrzehnte reflektieren. Das Buch ist nicht nur ein Rückblick auf die Vergangenheit, sondern auch eine Hommage an die lebendige Kunstszene, die Art Basel geprägt hat.

      Looking back at Art Basel