Insekten & Spinnentiere aus der Reihe DK Natur kompakt behandelt die in Europa wichtigsten Insekten- und Spinnenfamilien und weitere ausgewählte Arthropodengruppen (Schmetterlinge sind ausgenommen, denn sie werden in einem weiteren Band der Reihe behandelt). Von der Orientalischen Schabe bis zum Glühwürmchen - über 1.600 Farbfotografien und Zeichnungen sowie Informationen zu auffallenden Merkmalen, Lebensraum, typischen Larven und optischen Unterscheidungskriterien helfen, die Insekten in der freien Natur zu erkennen und zu bestimmen. Die Arten sind nach Familien aufgeführt, um Vergleiche zu erleichtern. Besonders interessante Familien oder solche mit vielen, häufigen oder weit verbreiteten Arten werden auf zwei Seiten dargestellt. Das handliche Format ist ideal für unterwegs.
George C. McGavin Reihenfolge der Bücher
George McGavin ist ein renommierter Entomologe und fungiert als ehrenamtlicher wissenschaftlicher Mitarbeiter am Naturhistorischen Museum der Universität Oxford sowie an der zoologischen Fakultät der Universität Oxford. Seine bedeutenden Beiträge auf diesem Gebiet wurden durch die Benennung mehrerer Insektenarten nach ihm gewürdigt. McGavin widmet seine Arbeit der Erforschung der faszinierenden Welt der Insekten und macht deren Wunder einem breiteren Publikum zugänglich.






- 2012
- 2006
Eindeutig bestimmt – rundum informiert: Mit dem „DK Naturführer“ lassen sich über 700 Insekten- und Spinnentierarten aus ganz Europa so einfach und sicher wie nie zuvor bestimmen. Jeder Eintrag informiert auf einen Blick zuverlässig über alle relevanten Merkmale. Hochwertige Fotografien und detaillierte Zeichnungen erleichtern den direkten Vergleich in der Natur und zeigen zusätzlich das jeweilige Larvenstadium. Übersichtlich, innovativ, attraktiv – die neue Generation von Naturführern.
- 2005
Die Reihe „Naturbibliothek“ besticht durch reich illustriertes Sachwissen im handlichen Format. Ob zum Nachschlagen zu Hause oder zum Bestimmen für unterwegs – hier finden sich wissenschaftlich fundierte und leicht zugängliche Informationen für die ganze Familie. Visuell klar aufbereitete Informationen erleichtern die schnelle und gezielte Orientierung.
- 2000