Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ulrich Seeger

    1. Januar 1900
    Tier- und Pflanzennamen des palästinensischen Arabisch
    Lehrbuch des palästinensischen Arabisch
    Palästinensische Sprichwörter
    Parerga zum palästinensischen Lexikon
    Die Verbtypen des palästinensischen Arabisch
    Palästinensische Märchen
    • Palästinensische Märchen

      gesammelt, übersetzt und herausgegeben von Ulrich Seeger

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Märchen in diesem Buch stammen von Bauern aus den Dörfern rund um Ramallah und wurden in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts vom Herausgeber aufgezeichnet. Sie bieten einen faszinierenden Einblick in die lokale Kultur und Traditionen, indem sie Geschichten erzählen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die Erzählungen spiegeln das Leben, die Herausforderungen und die Werte der Gemeinschaft wider und sind ein wertvolles Zeugnis der mündlichen Überlieferung dieser Region.

      Palästinensische Märchen
    • Die palästinensische Verbalmorphologie wird umfassend dargestellt, einschließlich detaillierter Listen der verschiedenen Typen. Die Inhalte beruhen auf dem "Wörterbuch Palästinensisch-Deutsch" und bieten eine fundierte Grundlage für das Verständnis der sprachlichen Strukturen.

      Die Verbtypen des palästinensischen Arabisch
    • Die Sammlung umfasst verschiedene Beiträge, die im Rahmen der Erstellung des "Wörterbuch Palästinensisch-Deutsch" verfasst wurden. Sie bieten Einblicke in die sprachlichen und kulturellen Aspekte der palästinensischen Sprache und deren Übersetzung ins Deutsche. Die Texte reflektieren die Herausforderungen und Besonderheiten der Übersetzungsarbeit und fördern das Verständnis für die palästinensische Kultur und Identität.

      Parerga zum palästinensischen Lexikon
    • In meinem „Wörterbuch Palästinensisch-Deutsch“ habe ich zahlreiche Sprichwörter gesammelt, die ich während meiner Arbeit entdeckte und die mir gefielen. Diese Sammlung könnte auch für andere Arabischunterrichtende und -lernende nützlich sein, weshalb ich sie der Allgemeinheit zur Verfügung stelle.

      Palästinensische Sprichwörter
    • Lehrbuch des palästinensischen Arabisch

      Der Dialekt der Städter

      • 170 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Ulrich Seegers Lehrbuch des palastinensischen Arabisch ist aus einer Vorlesungsreihe des Autors am Lehrstuhl fur Semitistik der Universitat Heidelberg entstanden. Das Lehrbuch stellt nicht einen bestimmten Stadtdialekt dar, sondern vielmehr einen verallgemeinerten idealtypischen Dialekt, der sich aus charakteristischen Elementen verschiedener Stadte zusammensetzt, die Seeger bei seinen Aufenthalten und Forschungen in Hebron, Jerusalem, Nablus und vor allem in Ramallah gesammelt hat. Das Lehrbuch vermittelt in 30 Lektionen systematisch die Grammatik des stadtischen Palastinensisch. Damit dient es nicht primar dem praktischen Spracherwerb, sondern dient einer sprachwissenschaftlich fundierten Einfuhrung in diesen Dialekt. Es richtet sich somit an Studierende der Semitistik und Arabistik und Leser, die bereits uber Kenntnisse des Hocharabischen oder eines anderen arabischen Dialekts verfugen. Beim Erlernen der Sprache vor Ort lasst es sich als Referenzgrammatik nutzen, die alle auftretenden sprachlichen Phanomene ubersichtlich darstellt und erklart.

      Lehrbuch des palästinensischen Arabisch