Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Volker Liebig

    Space applications and policies for the new century
    Spuren im Sand
    Zum Wohle des deutschen Volkes
    Kriminal-, Abenteuer- und Spukgeschichten
    Der Studienplatz
    Der Schatz von Rügen und andere phantastische Geschichten/Der Nörgler
    • 2021

      Das Buch 'Kriminal-. Abenteuer- und Spukgeschichten' beinhaltet vier Kriminalgeschichten, ein Quiz, drei Spukgeschichten und sieben Abenteuergeschichten.

      Kriminal-, Abenteuer- und Spukgeschichten
    • 2021

      Zum Wohle des deutschen Volkes

      oder Das gelenkte Denken unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

      In dem Buch "Zum Wohle des deutschen Volkes oder Das gelenkte Denken unter besonderer Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks" soll mit einem Augenzwinkern, Satire, Sarkasmus und Zynismus auf Ereignisse, Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Medien hingewiesen werden, um die Leserinnen und Leser zum Nachdenken und Schmunzeln anzuregen. Vielleicht bilden sie sich in Zukunft eine eigene Meinung und verfolgen die Nachrichtensendungen des ÖRR aufmerksamer.

      Zum Wohle des deutschen Volkes
    • 2020

      In seinem sechsten Schuljahr beschloss Gilbert Wehnert, der die Schule mit wenig Enthusiasmus besuchte, den Wünschen seiner Eltern (Abitur, Studium und ein besseres Leben für ihren Sohn) mit möglichst geringem Aufwand gerecht zu werden. Widerwillig trat er der FDJ bei und glaubte, damit die wichtigste Hürde genommen zu haben. Dem war nicht so. Eingebettet in und zwischen vielen Episoden wird erstmals ein realistisches Bild vom Leben in der DDR über einen Zeitraum von 25 Jahren gezeichnet. Der Protagonist beeindruckt durch sein Festhalten an gefassten Vorsätzen und durch seine Art, die Missstände auf ein erträgliches Maß abzumildern.

      Der Studienplatz
    • 2019

      In "Der Schatz von Rügen und andere phantastische Geschichten" entführen die Erzählungen die Leser in eine Welt voller Abenteuer und Mystik. Die Geschichten sind reich an fantastischen Elementen und verbinden historische Hintergründe mit fesselnden Charakteren. Besonders hervorzuheben ist die spannende Suche nach einem geheimnisvollen Schatz auf der Insel Rügen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann zieht. Die fantasievollen Erzählungen regen die Vorstellungskraft an und laden dazu ein, in die magischen Geheimnisse der Natur und Geschichte einzutauchen.

      Der Schatz von Rügen und andere phantastische Geschichten/Der Nörgler
    • 2007

      Spuren im Sand

      • 57 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Am 21.10.1907 wurde in Mauer der Unterkiefer des Homo heidelbergensis gefunden. Anlässlich des Jubiläumsjahres 2007 erscheint in unserer Reihe „KULTURGESTEIN“ ein die Ausstellung begleitender Band. Hier vermitteln namhafte Autoren verständlich die Entstehung der Landschaft und erläutern die Fundgeschichte. Sie berichten über Artefakte und Kultur des Homo heidelbergensis und beschreiben die Lebensumstände dieser Urmenschen. Außerdem werden anschaulich die Arbeit des Sandabbaus und das Auffinden der Knochen geschildert.

      Spuren im Sand