„Neuland entdecken“ - unter diesem Motto lädt die Landesgartenschau 2005 nach Leverkusen. Mit diesem Führer erleben Sie einen Park, den noch niemand kennt und der voller Überraschungen steckt. Direkt am Rhein gelegen sind auf über 50 Hektar Grünfläche Gärten, Spielplätze, Brücken und eine einladende Rheinpromenade entstanden. Die Broschüre bietet mit fünf thematischen Rundgängen Orientierung und viele nützliche Tipps.
Eva Kistemann Bücher




Die schönsten Seiten von Leverkusen können auf vier Touren zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdeckt werden. Ausgehend vom neuen Gartenschaugelände führen die Wege an Rhein, Wupper und Dhünn entlang. Museen, Parks und gemütliche Ausflugslokale laden zum Verweilen ein.
Kulturgeschichte ist in der Landschaft ablesbar, und Kulturlandschaften sind auch gewerblich und industriell geprägt worden. Das Buch zeigt auf, wie typische und identitätsbildende Elemente und Strukturen komplexer, gewerblicher und industrieller Kulturlandschaften erfaßt, geschq/4tzt und behutsam weiterentwickelt werden können. Eva Kistemann untersucht die Bedeutung der industriellen Kulturlandschaft fq/4r Stadt- und Regionalentwicklung sowie den Tourismus und zeigt Entwicklungsperspektiven auf. Die Stadt Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen dient hierbei als Fallstudie.