Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Garry Kilworth

    5. Juli 1941

    Garry Douglas Kilworth ist ein historischer Romanautor, der sich auch mit Science-Fiction, Fantasy und Jugendliteratur beschäftigt. Seine Werke erforschen oft die Tiefen der menschlichen Natur und gesellschaftliche Dynamiken durch fesselnde Erzählungen. Kilworth besitzt die bemerkenswerte Fähigkeit, Leser in verschiedene Epochen und Vorstellungswelten einzutauchen, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen und gleichzeitig mögliche Zukünfte zu bedenken. Sein unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch reichhaltige Prosa und komplex entwickelte Charaktere aus, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

    Garry Kilworth
    Der Sturz des Engels. Horror-Roman
    Fürst der Wölfe
    Weasels
    Belagert die Sturmburg!
    Die Insel der Riesen. Die Legende vom Volk des Windes
    Das Land der Nebel. Die Legende vom Volk des Windes. Fantasy-Roman. Übers. v. Barbara Röhl
    • In diesem Roman, der vor der exotischen Kulisse der polynesischen Götterwelt spielt, geht es um die Suche nach dem mystischen Land des Nebels und die Jagd nach der Statue des Gottes der Hoffnung. Dies ist der erste Teil einer Trilogie.

      Die Insel der Riesen. Die Legende vom Volk des Windes
    • Die gesetzlosen Wiesel Sylber, Kunicht und ihre Gefährten geraten in ein neues turbulentes Abenteuer: Der finstere Hermelinfürst Flaggatis versammelt ein Rattenheer auf der Insel Welkin, um die Burg Rägen einzunehmen. Die Wiesel stehen dem Prinzen Punktum bei. Doch dann werden sie verraten und müssen in ein unterirdisches Leitungssystem flüchten. Die listigen Widerständler begeben sich auf die Suche nach dem zweiten Hinweis auf den Verbleib der Menschen. Doch ihr Erzfeind Sherriff Trugkopp ist ihnen dicht auf den Fersen, und die Insel wird von dem mächtigen Rattenheer überschwemmt … Nach 'Sucht die Donnereiche!' der neue Roman um die liebenswertesten und listigsten Winzlinge der Fantasy.

      Belagert die Sturmburg!
    • Das Finale von Gary Kilworths gefeierter „Weasels“-Trilogie : Die Insel Welkin ist dem Untergang geweiht. Sylber und seine Gefährten machen sich erneut auf, die Menschen zurückzuholen und die Insel zu retten. Ihre Reise führt sie aufs freie Meer hinaus. Verfolgt von dem skrupellosen Hermelin Trugkopp und Ratten auf Piratenschiffen müssen die Freunde ihre härteste Probe bestehen. Doch die Wiesel wissen, was auf dem Spiel steht: In ihren Pfoten liegt das Schicksal der Welt ...

      Weasels
    • Fürst der Wölfe

      • 381 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,2(19)Abgeben

      In den Wäldern des Nordens kennt der Wolf Athaba die Gesetze der Natur. Da trifft er auf einen Menschen, der, fast verhungert, sich ihm anschließt, um zu Überleben. Eine einzigartige, spannungsreiche Beziehung entwickelt sich.

      Fürst der Wölfe
    • Gemini-Götter. Science Fiction

      • 242 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Die menschliche Rasse auf der Erde ist dekadent geworden und hat sich hinter die schützenden Mauern ihrer Städte zurückgezogen. Sie hat ihre Neugier eingebüßt, ihr einst unwiderstehlicher Drang nach Unbekanntem hat sich abgenutzt. Könnte da der Kontakt mit vernunftbegabten Außerirdischen, mit einer möglicherweise technisch oder geistig überlegenen Zivilisation Abhilfe schaffen? Aber gibt es solche Wesen überhaupt, und wenn ja, wie kann man Kontakt mit ihnen aufnehmen? Den Schlüssel für dieses Problem findet Alex Craven in Person zweier kleiner Mädchen, mit denen seine Freundin Nicole experimentiert. Die beiden Mädchen sind Zwillinge und Empathen, die auf geistigem Wege und über große Strecken hinweg Gefühle austauschen können. Er nimmt einender Mädchen mit auf den Planeten New Carthage, und dort, unter primitiven Aliens, beginnt ein Experiment, das für die Menschheit von großer Tragweite sein wird...

      Gemini-Götter. Science Fiction